Neue Funktion in der Bluelink App

  • das gute ist, du kannst die Bilder (außer von oben) auch bewegen, dass macht es gleich viel Interessanter, finde ich jetzt ganz nett und Sinnvoll, natürlich auch eine nette Spielerei

  • Na ja, man kann zum Beispiel vorsorglich die Kennzeichen des Vorder- und Hintermanns speichern, wenn man längs der Straße parkt. Dann hat man bei Ausparkschäden und Fahrerflucht immerhin einen Anhaltspunkt.


    Ich hatte Anfang Juni letzten Jahres den Abdruck einer Anhängerkupplung im Kennzeichen. Zum Glück keine Schäden an Stoßfänger, nur ne zerbröselte Kennzeichenhalterung, aber das scheint im Trend zu liegen, bei solchen Schäden einfach abzuhauen.

  • bin überrascht, wie "hoch" die Kameras an den Seiten schauen können. Weitwinkeloptik und die entsprechende Verzerrungskorrektur sind beeindruckend.

    Und in den Bildern fehlt sogar noch die Seitenansicht nach vorne – nach hinten zeigen kann man sie lassen, aber beim Blick seitlich nach Vorne geht im Fahrzeug mehr (die Felgenansicht).


    Aber ja, nur eine spielerei. Wenn die automatisch Bilder macht wenn das Fahrzeug angerempelt wird oder der Alarm ausgelöst wird, dann ist das hilfreich, aber manuell ein Bild machen: Das macht man nur "weil man es kann" bzw. einmal vorführen oder selber ausprobieren will :)

    Kona SX2 EV 65kWh Premium, Ecotronic Grey, 17 Zoll, Bose Soundsystem, Sitz-Komfortpaket

  • Icloud/apple Kalenders mit dem Fzg (bj25/138ps), obwohl in der Bluelinkapp drin, NICHT

    Hab das mal probeweise mit meinem EV Kona probiert. Fehlermeldung Falsche ID oder falsches Passwort. Kann das sein das Hyundai das mit der 2MFA nicht berücksichtigt hat?

    Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet der.. ... Daniel

    Hyundai KONA SX2 Elektro (65,4 kWh), :saint: Prime Vollausstattung mit allem :saint: , Ganzjahresreifen. Serenity White.


    Schwiegereltern: Kona MY 23, Prime, ex Vorführer, 64KWh, rot mit schwarzem Häubchen.


    Lademöglichkeiten: Je Auto eine 11KW Wallbox, gesteuert über Heimserver zum PV Überschussladen. PV Anlage 11,7KwP mit Speicher 7,8KWh.

  • Das mit den „vorsorglichen“ Fotos, wie wiesenthaler anregt, klingt nicht schlecht, aber dann eröffnet man vielleicht noch ein Arbeitsfeld grins. Zu Daniel: Genau das erscheint mit der falschen ID usw, wenn man doch zB apple ID usw eingibt, also was denn noch? Schuhgröße und Lieblingsessen? irgendwie machen doch dann hochkomplizierte Zugangsverfahren wenig Sinn, wenn was praktisches genutzt werden soll…

  • PS habe diese Problem mal bei den netten Youtuber- Vorführern unter einen Beitrag geschriebn, vielleicht kommt ja was bei raus, bei meinem Händler war auch nur Ratlosigkeit, aber sie haben es mal auf die Rückrufliste, wenn jmd was weiß, gesetzt.

  • Hab das mal probeweise mit meinem EV Kona probiert. Fehlermeldung Falsche ID oder falsches Passwort. Kann das sein das Hyundai das mit der 2MFA nicht berücksichtigt hat?

    Ich konnte meinen iCloud Kalender in der BlueLink App hinzufügen.

    Wichtig ist, dass man im Apple Account ein Anwendungspezifisches Passwort erstellt (benötigt man auch, um z.B. Apple Account in Outlook zu verbinden)

    Mit dem Passwort zum Account funktioniert es nicht.

    Da kann Hyundai ausnahmsweise mal nix dafür ;)

    Kona SX2 1,6 GDI HEV, N-Line, Cyber Grey, Ultimate Package, Bose Sound, Glasschiebedach, AHK abnehmbar


  • Apple Account ein Anwendungspezifisches Passwort

    Da soll man als einfacher Anwender drauf kommen ^^

    Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet der.. ... Daniel

    Hyundai KONA SX2 Elektro (65,4 kWh), :saint: Prime Vollausstattung mit allem :saint: , Ganzjahresreifen. Serenity White.


    Schwiegereltern: Kona MY 23, Prime, ex Vorführer, 64KWh, rot mit schwarzem Häubchen.


    Lademöglichkeiten: Je Auto eine 11KW Wallbox, gesteuert über Heimserver zum PV Überschussladen. PV Anlage 11,7KwP mit Speicher 7,8KWh.