Rostspuren an den Radnabenkappen an beiden Vorderrädern

  • Hallo liebe Konafreunde


    Ich würde empfehlen beim nächsten Räderwechsel auf die Radnabe eine dünne Schicht Kupferpaste aufzutragen.

    Kenne ich auch noch von "früher" als Schrauber :D

    Ist aber bei den Konas absolut nicht nötig. Da gammelt nichts fest.

    Wir waren heute etwas unterwegs bei Näße-Nebel-und feuchtigkeit beim Ladestop habe ich dann mal auf die besagte Stelle einen tieferen Blick geworfen. Die Radnarbe ist blitzeblank. Da kann es eigentlich nicht drann liegen.

    Denke auch die gezeigten Kappen passen nicht 100% und deswegen sammelt sich Wasser dahinter.

    Ich kann,wenn ich will obwohl ich fast nie muss ;)

    Kona EV SX2 EZ 08/23 65kw Ecotronic Grau mit Schiebedach und Sitz-Paket.Bose Soundsystem,Leder,Assistenspaket 2.


    Kona EV 64 kWh - Tschechien - MJ 21 - EZ 08/21 - Trend Paket - Assistenzpaket - Navigationspaket-Frunk und Haubenlifter -Sunset Red/Phantom Black

  • ins Museum zu transferieren und anstelle dessen Keramikpaste

    Vielen Dank für die Neuerung!!

    Ich bin lange aus dem Beruf raus und nehme Neuigkeiten gerne entgegen!!!!


    Man sieht das ich am Kadett E (älter 30) Schraube :whistling:


    Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet der


    ALTE Daniel

    Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet der.. ... Daniel

    Hyundai KONA SX2 Elektro (65,4 kWh), :saint: Prime Vollausstattung mit allem :saint: , Ganzjahresreifen. Serenity White.


    Schwiegereltern: Kona MY 23, Prime, ex Vorführer, 64KWh, rot mit schwarzem Häubchen.


    Lademöglichkeiten: Je Auto eine 11KW Wallbox, gesteuert über Heimserver zum PV Überschussladen. PV Anlage 11,7KwP mit Speicher 7,8KWh.