Übersicht Modelle / Fragen zu Anforderung an Auto

  • Wieviel % denkt ihr kann man bei einem 64er mit BJ noch beim Händler ca. rausverhandeln? 🤔

    Also ich war eigentlich beim Händler, weil ich en neuen (SX2) haben wollte. Der Händler hat mich direkt gefragt, ob es denn unbedingt ein neuer sein muss. Er meinte, er hätte viele Gebrauchte auf dem Hof und der Chef will das die verkauft werden...egal wie. Dann hat er mir meinen 2020er Premium angeboten. Hatte gute 24000km gekaufen und sollte ursprünglich gute 30000Euro kosten. Angeboten hat er mir den für gute 24000 Euro, inkl neuem TÜV, Service und einer Garantieverlängerung. Wunschkennzeichen hat er auch noch draufgelegt.


    Hab es bis heute nicht bereut


    LG

    Marco

  • sollte ursprünglich gute 30000Euro kosten. Angeboten hat er mir den für gute 24000 Euro

    Also wollten die 24.000 haben, aber 30.000 draufgeschrieben, so dass da niemand mehr unter 24.000 drunter handelt ;)

    Hyundai Kona Hybrid MJ 2021 in Dark Knight mit Prime-Ausstattung zuzüglich einiger weiterer Extras :saint:

  • 64kwh-kona TREND, gebaut in 10-2020,

    Erstzulassung in 03-2021,


    Verkauft an Hyundai-Autohaus in 09-2023,

    Ca 50.000 km.


    Einkaufpreis: 21.000 EUR (Begründung: verkauft sich derzeit leider nicht über Laufleistung, sondern einfach nur über einen günstigen Preis).


    Angeboten wurde er nach ungeschriebener Sitte:

    21.000 EUR Ankauf

    +3.000 EUR Verdienst

    = 24.000 EUR gewünschter VK-Preis an neuen Endkunden.


    Erst nach ungefähr 3-4 Wochen wird der Preis um 500 EUR gesenkt, und dann alle ca weitere 2 Wochen um weitere jeweils 500 EUR.


    Kannst ja hingehen lässt ihn dir zeigen, und sagst dann:

    Naja, ist schon ein älteres Modell.

    Was haben Sie denn für neuere Modell.


    Später sagst dann:

    Für -1000 weniger nehme ich ihn er macht dann Gegenangebot -500 EUR.

    Also muss dein Erstgebot deutlich niedriger sein.


    Allzeit gute Fahrt.

    Kona 64 kwh :|, (Baujahr 10-2020),

    VW ID3 :thumbdown: || :!: (Bj 2022, testweise 1 Tag),

    Polestar 78 kwh :thumbup: =O (Baujahr 2023, 6 Wochen lang)

    Kona 39 kwh :rolleyes: (Baujahr 2023, Ersatz für 10 Tage),

    Mercedes EQB 250 :!: :cursing: || 66 kwh (Baujahr 2023, Ersatz für 2 Wochen),
    aktuell: Kona 64kwh :thumbup: :) :saint: , gebaut in 04-2023

  • Jo, Standzeiten sind teurer für Händler als ein Rabatt. Was verkauft ist, kostet halt kein Geld.

    Zudem muss ei Händler auch den Cashflow im Blick behalten. Zuviel Geld auf dem Hof stehend, kann sich auf Dauer kein Händler leisten.


    Daher, wir haben unseren Kona vom Händler-Hof gerettet, bevor er Moos ansetzen konnte.

    Der ADAC-Gebrachtwagen-Check sowie der AVILOO-TEST der Batterie haben den sehr guten Zustand bestätigt. Heute war ich mit "Koni" bei seiner 5. Inspektion ... alles Tippi-Toppi.

    Der Werkstatt-Meister hat "Koni" intensiv unter die Lupe genommen, da in 7 Tageb die 5-Jahres-WerksGarantie abläuft. Der Wagen hat keinerlei Mängel!

    Hatte ja berechtigte Bedenken bzgl. der Inspektionskosten, weil viele Mitglieder hier von hohen Kosten geschrieben haben.

    Mein Rechnung belief sich auf (nur) 189,96 € für die 5. Inspektion :thumbup:

    ... inkl. zwei Cappuccini ☕️☕️


    Der Service war super! Wir sind zur "Anamnese" zusammen vorab alle Punkte am Auto durchgegangen, der Preis stand dann auch erstmal schon fest. Ich konnte die 1,5 Std. in der Lounge - bei zwei Cappuccini und W-LAN aufs Auto warten. Im Anschluss wurde noch drauf hingewiesen, dass ich etwas mehr die Bremse nutzen möchte, statt ausschließlich die Rekuperation :rolleyes:


    Achja, und die Alarmanlage gibt nun auch wieder einen Ton von sich. Sie löste zwar aus, aber ohne Ton... Das wurde ohne Berechnung gemacht. :thumbup:


    Ich kann das Autohaus Claas Wehner vorerst nur empfehlen. Der Autokauf lief letztes Jahr zuvorkommend und mein erster Service heute bei Hyundai auch!

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Jo, Standzeiten sind teurer für Händler als ein Rabatt. Was verkauft ist, kostet halt kein Geld.

    naja, WENN es denn "echte Standzeiten" sind, da gibt es auch Autohäuser, die erfinden ganz pfiffige Ideen: "Auto-Abo"!

    ich wollte das erst gar nicht glauben, aber hier in der Gegend (gehören alle zu einer Gruppe) machen die das so:

    - Autos werden im Neuzustand werbewirksam fotografiert

    - dann zugelassen und als Vorführ-, Werkstatt/Ersatz Wagen und/oder Auto-Abo ("günstiger als Leihwagen, flexibler als Leasing" (original Zitat) eingesetzt

    - nach einiger Zeit werden die dann bei mobile angeboten. Wenn man dann nachfragt, sind die nicht zu besichtigen (erst nach Ablauf des aktuell noch laufenden Abos) und haben mehr als doppelt so viele KM als im Inserat angegeben auf der Uhr...


    ich wäre selber um ein Haar darauf hereingefallen, wer weiß was für eine Möre man dann bekommt, frei nach dem Motto:

    "don't be gentle, it's just a rental"

    wobei das bei einem E-Auto vielleicht weniger schlimm ist als bei einem "hochgezüchteten" 1.6 Turbo mit 200PS, der ohne Warmlaufen sofort auf max. Drehzahl und Leitung getreten wird

  • naja, WENN es denn "echte Standzeiten" sind, da gibt es auch Autohäuser, die erfinden ganz pfiffige Ideen: "Auto-Abo"!

    Nunja, kann sein dass es so etwas gibt bzw. gemacht wird.


    Ich meinte eher Fahrzeuge die tatsächlich beim Händler auf dem Hof stehen!

    Ein Leasing-Rückläufer zum Beispiel kann kaum als Auto-Abo zwischen gelaufen sein - statt Standzeit - da es dann ja als Zweitbesitzer auf den Autohändler zugelassen werden muss. Das Auto-Abo fährt ja nicht mit Vorführkennzeichen monatelang bzw. mehrere tausend Kilometer rum ;)


    Echte Standautos werden spätestens nach 6 Monaten teuer für den Händler und gerade bei Fahrzeugen mit EZ 2020/2021, wenn es zwischenzeitlich ZWEI (2) Facelifts gab :!:

    Das Restwert Risiko drückt den Preis eigentlich schon von ganz alleine :evil:


    Daher, wenn es beim Käufer aufs Budget ankommt, lieber einen Kona MJ2020 in Premium bzw. Vollausstattung für um die 20k€ statt sich lange auf Basar-Verhandlungen und ewige Suche nach einem neueren Modelljahr machen um einen ähnlichen Preis zu erzielen... :/

    Ggf. dann auch noch mit kleinem Akku oder weniger Ausstattung... :rolleyes:



    ...



    Aber ja, wenn ein Angebot zu "günstig" erscheint oder gerade nicht zu besichtigen ist, dann stimmt oft was nicht. =O

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Moin Tom_ms ,


    habe ich gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du den? Den Kona MJ2020 Premium bekommt man sicher auf 20.500€ oder weniger gehandelt.... oder ggf. mit Ratenzahlung, dann kann das eigene Geld gut angelegt die Zinsen verdienen, die der Kredit kostet... ;)


    https://www.kleinanzeigen.de/s…-moeg/2852544187-216-9056?

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • musst schauen, ob er auch mit 11 kw AC laden kann. Weiss jetzt nicht genau, wann die Änderung war.

    Ich denke, ab nach Sommer 2019 konnten sie mit 11 kw AC laden ...

    Kona 64 kwh :|, (Baujahr 10-2020),

    VW ID3 :thumbdown: || :!: (Bj 2022, testweise 1 Tag),

    Polestar 78 kwh :thumbup: =O (Baujahr 2023, 6 Wochen lang)

    Kona 39 kwh :rolleyes: (Baujahr 2023, Ersatz für 10 Tage),

    Mercedes EQB 250 :!: :cursing: || 66 kwh (Baujahr 2023, Ersatz für 2 Wochen),
    aktuell: Kona 64kwh :thumbup: :) :saint: , gebaut in 04-2023

  • musst schauen, ob er auch mit 11 kw AC laden kann. Weiss jetzt nicht genau, wann die Änderung war.

    Ich denke, ab nach Sommer 2019 konnten sie mit 11 kw AC laden ...

    11kW Lader ist ab MJ2020 im 64er Premium Serienausstattung geworden. Inkl. Wärmepumpe, großem Naiv mit Bluelink.

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)