Hallo zusammen
Ist diese Kombination: Kona EV Baujahr 2020 mit 18 Zoll Felgen und 235/45 R18 Reifen Jemanden bekannt? Ist das mit Sondergenehmigung erlaubt?
Danke für ein kurzes Feedback
Ruffy
Hallo zusammen
Ist diese Kombination: Kona EV Baujahr 2020 mit 18 Zoll Felgen und 235/45 R18 Reifen Jemanden bekannt? Ist das mit Sondergenehmigung erlaubt?
Danke für ein kurzes Feedback
Ruffy
Hiho
235/45 R18 ist die Serienbereifung der Verbrenner-Konas. Beim Elektro sind wohl 215er bzw 225er Reifenbreiten vorgesehen. Es wird also eine Abweichtung beim Tacho geben, wie groß diese ist müsste man mal ausrechnen.
unterschiedliche Breite sorgt nicht für Abweichungen beim Tacho, unterschiedlicher Durchmesser dann ggf. schon (und indirekt natürlich dann der Durchmesser, bei gleichem Verhältnis wäre der breitere Reifen größer) - bei unterschiedlichen Breiten machen sind eher die Bremsen oder der Lenkeinschlag ein Problem (oder ggf. Überstand)
Mit Sondergenehmigung ist natürlich alles erlaubt, die Frage ist, wie schwer/einfach es ist so eine Eintragung zu bekommen.
Aber laut https://www.hyundai.com/de/de/…-reifenkennzeichnung.html sinds beim alten Kona 215/55 R17 und die haben laut https://www.reifensuchmaschine…rechner/reifenrechner.htm praktisch denselben Umfang wie 235/45 R18 - also keine Probleme zwecks Tachoabweichung zu erwarten, aber bleibt das Problem ob die ggf. schleifen oder überstehen. (und ABE bei den Felgen ist meist auf die Standardbereifung beschränkt, sprich um eine Einzelabnahme/Sondergenehmigung wird OP nicht herumkommen)
Danke RuhrpottChaot und cloph - ich denke ich lass dann mal die Finger davon