Youtube im Auto

  • Hallo zusammen,


    Gibt es aktuell eine Möglichkeit Youtube im Auto zu gucken (Natürlich über das Display).


    Die Möglichkeit die ich bisher gefunden habe via Cartube oder Carplay scheinen mit der aktuellen Android Version nicht zu funktionieren. Möchte mir auch keine separate Android Box anschließen.


    Vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit, hatte mal irgendwo im Forum gelesen das es wohl Möglichkeiten gibt andere Apps auf dem originalen System zu installieren.


    Auto ist ein Kona MJ 2020 mit Bluelink


    Liebe Grüße

  • Fermata Auto. Habe Ich mal installiert; funtionierte gut (auch während der Fahrt !).

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Danke für den Tipp, kannte ich bisher noch nicht.


    Habe es auch direkt mal installiert, auf dem Telefon läuft Youtube ohne Probleme, kurz am Auto getestet, leider ohne Erfolg, komme im Android Auto nicht auf YT, muss mich damit nochmal in Ruhe befassen, vielleicht reicht einfaches Installieren nicht aus.


    Liebe Grüße

  • Hallo Rothi,


    ich habe den Ottocast Wireless CarPlay/Android Auto All-in-One-Adapter. (ist ein älteres Modell)

    Hat und braucht keine eigene SIM-Karte, da er die Daten über deinen Handy-Hotspot bekommt.


    pasted-from-clipboard.png


    Das Teil spielt auch Dateien (Videos, Musik) ab und neben YouTube, YouTube Music, Prime Video und TikTok hast du dann auch Netflix bei der Fahrt.

    Brauchst natürlich die jeweiligen Accounts.

    Passt super beim SX2 in den Slot über den USB-Anschlüssen.

    Aber es gibt noch viele andere Geräte von anderen Herstellern, die das Gleiche machen.


    Wir haben hier kein explizites Fernseh- oder Videoverbot am Steuer, jedoch verstoßen Autofahrer damit gegen die in der StVO vorgeschriebenen Sorgfaltspflichten (Ablenkung).

    Muss da jeder mit sich selber (und dem netten Herrn mit der Uniform) ausmachen.


    Ich fahre ja nicht so viel, weil ich die meiste Zeit im Staus stehe. ;)


    UPS, Nachtrag:

    Das Fahrzeug muss Android Auto oder Carplay über USB-Kabel unterstützen!


    LG

    Chris