Also Antwort ist da.
Wir sind für die Rückgabe des Fahrzeugs verantwortlich. Sollte der Abholservice das Auto Witterungsbedingt nicht mitnehmen können, wird es uns dann berechnet und wir machen einen neuen Termin, der wieder bezahlt werden muss.Die Winterreifen würden die auch nehmen, zahlen uns dafür aber nichts (warum sollte ich die denen dann geben?!).
Alles in allem komme ich mir hier als Kunde sehr verarscht vor.
Nachtrag: Nach längerem überlegen werden wir jetzt eine der DEKRA-Stationen in der nähe (50km) nutzen. Da kostet es dann auch 350€ + Steuer, aber wenigstens bin ich sicher, dass das Auto dann weg ist. Der Service ist aber echt sehr unterirdisch, das muss man sagen. Jetzt weiß ich aber worauf ich zu achten habe beim nächsten mal.
Ich kann das Thema nun auch mal auflösen. Vor etwa einem Monat wurde der Kona bei uns Zuhause abgeholt.
Mein Fazit: Es ist eine Frechheit von dem Kunden zu erwarten, wenn man die Reifen nicht mitleast und das Leasing im Winter begonnen hat, auf Sommerreifen in einem Wintermonat mehrere hundert Kilometer zu fahren. Warum kann man das Auto nicht einfach beim Händler abgeben? Der Händler wollte es nicht (meinte es geht nicht) und Hyundai hat es auch auf Nachfrage nicht angeboten.
Die Alternative für Hyundai ist ebenfalls frech. Sie holen das Fahrzeug auch ab, allerdings kostet das 350€ netto und die Winterreifen-Problematik besteht trotzdem. Hyundai antwortete mir, wenn die Witterungsverhältnisse an dem Tag eine Fahrt auf Sommerreifen nicht zulassen, muss der Service erneut kommen und erneut bezahlt werden.
Das Ende der Geschichte ist, dass eine 50km weit entfernte Firma bei uns vorbei gekommen ist, Fotos gemacht hat, und mit dem Auto auf Winterreifen (Sommerreifen im Kofferraum) weggefahren ist. Die Winterreifen wurden mir nicht bezahlt (waren im guten Zustand) und der Service hat einen langen Kratzer nicht gesehen.
Sprich: nicht nur wiedereinmal frech, sondern auch mangelhaft geprüft. (Im zweiten Fall natürlich zu meinem Vorteil, also ist das okay ^^)
Alles in allem musste ich mit dem neuen Autohändler so viele Sachen vorher absprechen, so etwas möchte ich nicht nochmal haben.
Als nächstes gibt es einen Skoda Elroq. Mal schauen, ich bin zuversichtlich das es besser wird. Hyundai hat mich leider verloren. Den IONIQ 5 und 6 fand ich interessant, aber Hyundai konnte mir innerhalb von 1 Jahr vor Ende des Leasings kein halbwegs interessantes Angebot erstellen.
Wird wahrscheinlich einer meiner letzten Beiträge hier sein. Ich möchte mich für die letzten 3 Jahre bei euch allen herzlich bedanken! 🫡🥲
LG