Links unten an der Seite des Sitzes. Ich denke, wenn du die Knöpfe nicht hast, wirst du die Funktion auch nicht haben.
Beifahrersitz manchmal nicht nach vorne verschiebbar
-
-
-
Besten Dank!
-
Die Lordosenstütze ist ein luftgefülltes Kissen. Beim „Rausfahren“ wird es aufgepumpt, also Kompressorgeräusch, beim „Reinfahren“ nur die Luft abgelassen, also kein Geräusch…
-
Die Lordosenstütze ist ein luftgefülltes Kissen. Beim „Rausfahren“ wird es aufgepumpt, also Kompressorgeräusch, beim „Reinfahren“ nur die Luft abgelassen, also kein Geräusch…
Das war auch meine Vermutung.
Wie ist dann dieser Post erklärbar? RE: Beifahrersitz manchmal nicht nach vorne verschiebbar
Edit: vllt. meinte er auch das vor- und zurückfahren des Sitzes an sich und nicht das Lendenwirbelsäuledings.
Kann das vielleicht noch jemand anders validieren?
-
So, Resultat des Werkstattbesuchs:
- Fahrersitz: Lendenwirbelsäulending macht _keine_ Geräusche beim zurückfahren im Normalzustand ( toaocm Beschreibung ist korrekt)
- Beifahrersitz: ohne Beweisvideo nehmen die das Auto nicht im Rahmen der Garantie auf, weil sie sonst gegenüber Hyundai nicht beweisen können, dass es wirklich problematisch ist. Und das, obwohl er mir bestätigt hat, dass die das Problem kennen und es sogar eine Rückrufaktion für die Knöpfe am Beifahrersitz gibt, von dem mein spezielles Auto aber angeblich nicht betroffen ist (nur bestimmte Bauzeiten sind betroffen).
-
Beifahrersitz: ohne Beweisvideo nehmen die das Auto nicht im Rahmen der Garantie auf,
Ist leider normal geworden bei den meisten Beanstandungen warum das so ist keine Ahnung
-
warum das so ist keine Ahnung
Naja, ganz einfach: Hyundai sagt, es ist kein Problem und dann darf der Händler/die Werkstatt die Kosten tragen, wenn sie das Auto trotzdem angenommen haben.