Heckklappe klappert

  • Hallo,


    ich habe einfach etwas Talg/Hirschtalg also Gummipflege über die Teile ( Keil/Puffer) verteilt und ich finde es hat schon etwas gebracht. Aber natürlich kann es nicht die Lösung sein. Ich denke das man ja evtl. die Heckklappe noch etwas justieren kann.


    Ich habe demnächst auch noch einen Termin in der Werkstatt,da die Vorkonditionierung der Batterie immer abbricht und anscheinend dafür das Steuergerät ausgetauscht werden muss. Ich werde dann auch noch einmal das Problem mit der Heckklappe ansprechen.


    Vielleicht hat ja der eine oder andere bis dahin schon neue Erkenntnisse.


    Beste Grüße

  • Hallo zusammen,


    großen Dank an wiesenthaler, du bist mein Held!!! Das mit dem Panzertape hat funktioniert. Endlich ist Ruhe im Heck!


    Natürlich ist das keine Lösung auf Dauer, da muss sich Hyundai etwas einfallen lassen.
    Ich werde das bei der nächsten Inspektion mal ansprechen, solange reich aber auch das Panzertape.


    Grüße!

  • Hab heute bei der Übergabe zur 30.000er Inspektion auf das Problem aufmerksam gemacht. Der Schrauber fährt selbst einen SX2 und war dankbar für den Hinweis, da seine Heckklappe auch Geräusche macht. Eine TPI gibt's von Hyundai aber noch nicht. Er will die Info an die Zentrale weitergeben und informiert mich, sobald was offizielles von Hyundai dazu kommt.

  • Danke für die Info. Ich bin am überlegen, Nylonscheiben zu verwenden. Sind bissel nachgiebiger und können bei den Stößen "mitarbeiten".


    Ist das M6?

    Bestellt am 24.11.2023 - abgeholt am 10.01.2024

    Kona SX2 N Line 146 kW 2WD in abyss black⬛

    mit Ultimate Paket, Glasdach und Bose Soundsystem.🔊

    Verbrauch bei Spritmonitor

    2 Mal editiert, zuletzt von wiesenthaler ()

  • Auch bei meinem Kona gab es hinten links manchmal Klappergeräusche. Die konnte ich jetzt dank diesem Thread beseitigen. Zuerst einmal vielen Dank an alle, die zu einer Lösung beigetragen haben.

    Ich habe testweise mit den Klebestreifen angefangen, was die Geräusche schon beseitigt hat. Passende Unterlegscheiben hatte ich aber gerade nicht, aber einen 3D-Drucker. Also habe ich mir eine 1mm dicke Unterlegplatte gedruckt, die perfekt darunter passt.

    Falls noch jemand auf die "bescheuerte" Idee kommt sowas drucken zu wollen, habe ich mal die STL-Datei beigefügt.


    IMG_5463.jpg       IMG_5464.jpg

  • Auch bei meinem Kona gab es hinten links manchmal Klappergeräusche. Die konnte ich jetzt dank diesem Thread beseitigen. Zuerst einmal vielen Dank an alle, die zu einer Lösung beigetragen haben.

    Ich habe testweise mit den Klebestreifen angefangen, was die Geräusche schon beseitigt hat. Passende Unterlegscheiben hatte ich aber gerade nicht, aber einen 3D-Drucker. Also habe ich mir eine 1mm dicke Unterlegplatte gedruckt, die perfekt darunter passt.

    Falls noch jemand auf die "bescheuerte" Idee kommt sowas drucken zu wollen, hab!e ich mal die STL-Datei beigefügt.


    IMG_5463.jpg       IMG_5464.jpg

    Ich wollte am Wochenende genau fas "konstruieren" und drucken. Jetzt muss ich es nur noch drucken. Herzlichen Dank!

  • Hey, handelt es sich hier um den Kona sx2? Muss ich die gesamte Verkleidung Abbauen vom Kofferraum? Wo finde ich das Teil? Mein Auto klappert hinten rechts im Innenraum wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre oder mit 150 kmh über die Autobahn heize. Bei meinem sx2 finde ich das Teil von den Bildern aber nicht im Kofferraum. Hab den sx2 mit elektrischen Kofferraum, liegt es daran, dass ich das Teil nicht finde? :(