Heckklappe klappert

  • Jetzt in der kalten Jahreszeit bemerke ich wieder Klappergeräusche der Heckklappe. Es klingt leicht metallisch und tritt besonders bei kurzen Querfugen auf. Im Sommer war das nicht.


    Habe schon die Gummipuffer bissel rausgedreht, aber das löst das Problem nicht vollständig und belastet das Schloss doch ziemlich. Für den Ioniq 5 gibt es in den Staaten eine TPI für das Beseitigen dieser Klappergeräusche. Werde, wenn ich ihn zur 30.000er Inspektion bringe, dieses Thema ansprechen.


    Hat das außer mir noch jemand?Screenshot_20241229-132325.png

    Bestellt am 24.11.2023 - abgeholt am 10.01.2024

    Kona SX2 N Line 146 kW 2WD in abyss black⬛

    mit Ultimate Paket, Glasdach und Bose Soundsystem.🔊

    Verbrauch bei Spritmonitor

  • Hatten wir vor kurzem auch. Auto stand draussen und war mit Frost überzogen. Wir haben eine Kiste in den Kofferraum geladen und waren kaufen. Auf dem Weg hin hatte der Kofferraum geklappert. Als ich mir das angeschaut hatte, waren die Dämpfer der Kofferraum klappe auch mit Frost überzogen. Das Auto stand dann während des Einkaufs in der Sonne und ist quasi aufgetaut. Am Ende hatten wir den Kofferraum beladen, die Dämpfer waren auch wieder frei und seither auch keine Klappergeräusche mehr.

  • Hallo zusammen,


    das Klappern bei Querfugen habe ich auch von Zeit zu Zeit.


    Als erstes war das Nummernschild locker.

    Dann war das Problem das Hitzeschutzblech zwischen Kofferraum und Auspuff (Benziner :-)). Das Blech war etwas locker und hat geklappert.

    Leider ist ein Klappern immer noch manchmal da und ich habe noch nicht rausgefunden, was es macht.
    Wenn es mal wärmer ist, dann muss ich mal hinten alles rausnehmen und mich mal in den Kofferraum setzten um das Geräusch zu orten ...

  • Habe seit einiger Zeit auch ein Klappern, aber mehr ein einzelnes metallisches "Dong" aus dem Innenraum. Ich dachte zuerst an die Rücksitzlehnen, aber die sitzen bombenfest in den Rastungen.

    Hyundai KONA 2024 | N Line 1.6 T-GDI Allrad Benzin, DCT, 146 kW (198 PS) | Cyber Grey |Ultimate-Paket | Glas-Schiebedach | BOSE Soundsystem

  • Hallo und guten Abend,


    bin neu in der Runde. Haben seit ca. zwei Monaten auch einen Kona Electric.

    Das metallische Geräusch kann ich bestätigen und ich habe auch den Eindruck, dass es jetzt mit den Minustemperaturen zu tun hat. Konnte es erst auch nicht richtig orten, aber ich meine es gefunden zu haben. Ihr könnt mir ja die Rückmeldung geben, ob es bei euch ähnlich ist, wenn ihr folgendes probiert: Bei geschlossener Heckklappe, so tun als wenn ihr den Kofferraum öffnen wollt, aber eben nicht den Entriegelungtaster drücken, sondern so tun als wenn man die Heckklappe nach oben ziehen will und dabei etwas nach rechts bzw. links ziehen. Bei mir hört man dann ein Geräusch von außen, welches ich im Innenraum ähnlich wahrnehme.


    Beste Grüße :thumbup:

  • Ich glaube, ich habe den Grund für das Klappern gefunden. Die Plastikkeile an der Heckklappe und die Gummipuffer an den Seiten schließen nicht so bündig, wie sie müssten. Ich hab jetzt die Gummipuffer mit Panzertape umwickelt und siehe da, das Klappern ist verschwunden.


    Am 30.01. geht der Kona zur 30.000er DS, da werde ich das ansprechen. Muss ja eine vernünftige Lösung geben.20250118_191350-COLLAGE.jpg

  • Klasse und danke für die Info. Werde ich ebenfalls ausprobieren. Aber seltsam das es sich scheinbar nur bei Kälte bemerkbar macht. Aber ich habe auch noch keine Langzeiterfahrungen, vielleicht bleibt es ja auch bei wärmeren Temperaturen bestehen :rolleyes:

  • Im Sommer ist der Gummi weich und puffert die Stöße ab, aber bei Kälte verhärtet der und dann reicht eben eine minimale Lücke zwischen Keil und Puffer um diese hässlichen Geräusche zu erzeugen.

    Bestellt am 24.11.2023 - abgeholt am 10.01.2024

    Kona SX2 N Line 146 kW 2WD in abyss black⬛

    mit Ultimate Paket, Glasdach und Bose Soundsystem.🔊

    Verbrauch bei Spritmonitor