Laufleistung, Elektro. Winter.

  • Korrekt. Golf 2.0 tdi (110 kW) mach 4,3 l/100km, von meinem Sohn tatsächlich so über 2 Jahre erfahren. Klar, der kann auch 5,5l/100km. Macht bei den aktuellen Dieselpreisen knapp 7€ auf 100km.

    hab mal ausgerechnet und komm bei 15Kwh a 0,40 auf 6,00€. ein Euro auf 100km gespart.

    Und nicht vergessen die Steuer; Wartungen was auch einiges ausmacht

    Steuer bei Golf ca. 270€ ; vorerst noch 0€

    Wartung Golf ca 300€-600€ Kona bei ca. 260€

  • Hab vorgestern bei ENBW umsonst geladen.


    Hat einfach die geladene Menge nicht gezählt.

    Zählerstand blieb bei 0, währenddessen vollgeladen wurde.

    Auch nach Abschluss der Ladung stand in der App drin: geladene Menge Null.


    Danke ENBW!

    Habe noch nie an einer Verbrenner Tankstelle umsonst getankt, aber als Elektroautofahrer an einer Elektrosäule,

    ab und zu,

    immer mal wieder.

    Kona 64 kwh :|, (Baujahr 10-2020),

    VW ID3 :thumbdown: || :!: (Bj 2022, testweise 1 Tag),

    Polestar 78 kwh :thumbup: =O (Baujahr 2023, 6 Wochen lang)

    Kona 39 kwh :rolleyes: (Baujahr 2023, Ersatz für 10 Tage),

    Mercedes EQB 250 :!: :cursing: || 66 kwh (Baujahr 2023, Ersatz für 2 Wochen),
    aktuell: Kona 64kwh :thumbup: :) :saint: , gebaut in 04-2023

  • hab mal ausgerechnet und komm bei 15Kwh a 0,40 auf 6,00€. ein Euro auf 100km gespart.

    15 kWh pro 100km habe ich bislang nur im Sommer erreicht. Aktuell bin ich eher bei

    20-21 kWh/100km...


    Ich fahre zwar viel mit Reku-3,

    aber ansonsten wie die letzten 3 Jahrzehnte mit den Verbrennern...


    Dennoch sind die AC 0,49€/kWh an öffentlichen AC-Ladestation in Hamburg echt nicht Konkurrenzfähig zur Verbrenner-Fraktion!

    Da muss sich noch viel ändern.


    Ich bin Überzeugungstäter und kann es mir als 100% Öffi-Lader leisten. Der OttonormalVerbrsucher brauch ist nicht bereit, für die (gefühlten) Einschränkungen eines eAutos (German-ReichweitenAngst) mehr als für einen Verbrenner zu zahlen!



    Ja, Wartung und Steuern werden bei vielen Menschen stets ausgeblendet, ähnlich wie die KFZ-Versicherung - weil diese Kosten immer nur einmal kurz im Jahr (wie Weihnachten) anfallen.


    Das, was täglich in den Geldbeutel greift ist dass, was die Menschen vorrangig wahrnehmen :!:

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Habe noch nie an einer Verbrenner Tankstelle umsonst getankt, aber als Elektroautofahrer an einer Elektrosäule,

    Nur 1 Cent pro Liter: Tankstelle mit unglaublichem Spritpreis
    Technischer Fehler oder dreister Betrug? In einer Tankstelle zahlten Autofahrer in der Nacht nur einen Cent pro Liter. Das sprach sich schnell herum.
    www.nordkurier.de


    :P


    Nochmal: Ich bin für Elektro, will nie wieder regelmäßig Verbrenner fahren!

    Aus Überzeugung heraus und für mich rechnet es sich auch noch.


    Das ist leider lange nicht für jeden Besitzer so.

    Für den höheren Anschaffungspreis kann man viele Wartungen bezahlen. Umweltschutz muss man sich leisten können. Viele Verbrenner sind einfach finanziell interessanter als EV. Dazu kommen die klassischen Berührungsängste, auch geschürt durch die deutsche Auto-Lobby.

    Mein Nachbar ist zB auf das Auto für seine Arbeit angewiesen. Der fährt einen Twingo, Neupreis unter 10.000€ mit inzwischen fast 300.000km nach 8 Jahren auf dem Tacho. In der Kategorie ist kein sinnvolles EV zu finden.


    Wir hier sind größtenteils mit unseren Konas froh, das ist sehr gut so.


    Eigentlich weis ich gar nicht, wo das hier hinführen soll :)

    Mich ärgert tatsächlich auch die derzeitige Preislage, wie Yakamoto das beschreibt. Daher hab ich das wahrscheinlich angefangen.

    Tun können wir nicht viel dagegen, wenn dann nur gemeinsam.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • ...


    Eigentlich weis ich gar nicht, wo das hier hinführen soll :)

    Mich ärgert tatsächlich auch die derzeitige Preislage, wie Yakamoto das beschreibt. Daher hab ich das wahrscheinlich angefangen.

    Tun können wir nicht viel dagegen, wenn dann nur gemeinsam.

    Genauso sehe ich es auch!


    Daher ... 23.02.2025 :evil: :saint: :!:



    PS: Ein eAuto ist noch Luxus, genauso wie Umweltschutz... ?( ...leider!

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • So ganz verstehe ich nicht, warum 49 Cent nicht konkurrenzfähig sein sollen, außer man hat einen ganz extrem sparsamen Verbrenner. Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die Tabelle so verändert als hätte ich ausschließlich extern geladen (also für die letzte Ladung zuhause 58 statt 25,6 Cent angesetzt) und das Ganze dann mit dem Vorgänger des Kona verglichen. Bei dem gingen die 6,5 Liter aber auch nur, wenn ich auf der Autobahn nicht schneller als 110 gefahren bin. Da war ich jetzt auf der BAB überwiegend schneller unterwegs. Zu den Anschaffungskosten hatte ich bereits etwas geschrieben.

    Mein Durchschnittsverbrauch auf den letzten 10.000 KM liegt bei 15,1 KWh. Wie der Tabelle zu entnehmen ist, habe ich auf der Tour (ca 360 KM BAB und 340 KM Bundes-und Landstraßen) im Schnitt 17,3 KWh verbraucht. Vom Komfort eine Stromers (ruckfreie "Automatik", leises Surren, Standheizung und Standklimaanlage) muss ich bestimmt hier niemandem etwas vorschwärmen. 8o

    pasted-from-clipboard.png

    Kona Prime, 64 KWh, EZ 11/2022, Dark Knight Metallic. Frunk, Windabweiser, Ganzjahresreifen. KM-Stand derzeit ca 32.000

  • Klar ist eine Ersparnis vorhanden...


    Ich habe eine recht umfangreiche Datenbank von meinem ehemaligen Ford C-Max seit 2017 mit allen Fahrten und Verbraucher gefüttert (bzgl. Fahrtenbuch privat vs. dienstlich). Diese Datenerfassung habe ich seit dem Wechsel zu unserem Kona im März 2024 angepasst und fortgeführt.


    Die Erkenntnis ist eindeutig...


    Screenshot_20250213_162310_M365 Copilot.jpg


    Bei meinen ca. 6.000km Jahresfahrleistung kommt schon eine Ersparnis von um die 150-200 Euro 8o zusammen, da im Sommer der e-Verbrauch natürlich deutlich unter 21kWh/100km liegt!


    (Der Verbrauch von 7 Liter/100km beim C-Max ist bereits über das Jahr gemittelt da kaum unterschiedlich.)


    Für die Verbrenner-Fraktion sind selbst Ersparnisse größer 200 Euro kein Argument bzgl. Ihrer Reichweitenangst und den soooo vielen & langen Ladestopps :!:


    Soviel zu "Konkurrenzfähigkeit" u.a. der 0,49Euro/kWh AC...

    Von DC will ich gar nicht erst anfangen...

    Da ich über 95% AC lade (öffentlich), habe ich persönlich keine belastbaren Daten zu "DC-LADEN vs. Benzin".

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • :thumbup: Du hast NICHT umsonst getankt. Du hast Kostenlos getankt. :D :D :D

  • :thumbup: Du hast NICHT umsonst getankt. Du hast Kostenlos getankt. :D :D :D

    Eine solche Steilvorlage darf man sich einfach nicht entgehen lassen. :m0041:

    All unser Tun und Erleben hat zwei Seiten

    Grüße aus Langenhagen

    Kona - 64 kWh - produziert 02/22 - EZ 03/22 - Shimmering Silver - Trend - Assistenz Paket - Navi Paket - aAZV - Kofferraumdämmung

    Allwetterreifen Pirelli Cinturato All Season SF 2 - Frunk - Wallbox Stark-in-Strom Big Easy

    Firmware: OS_E_PE.EUR.02.231006.MICOM - Navigationsappversion STD5W.EUR.HMC.231017.90ea237 - Softwareversion: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.231102