Laufleistung, Elektro. Winter.

  • Moin,

    steht das Klimasystem auf Automatik, so wie bei mir zur Zeit, hängt Kühlen oder Heizen von der gewünschten Innentemperatur ab.

    Ist es z.B. zu kühl, stelle ich eine höhere Temperatur ein und dann springt die Leuchte von blau auf rot und er fängt an zu heizen ...

    ... ein Lächeln kostet nur die Mühe einer Sekunde ...


    ... E-Kona MJ 23 in engine red, großer Akku, Prime-Ausstattung, Sitzpaket, Glasschiebedach, Michelin Crossclimate Ganzjahresreifen (bei Vertragsabschluß kostenlos so mitbestellt) und abnehmbare AHK -> wie auf dem Avatar abgebildet ...



  • Fragestellung: "Ist es doppelter Energieverbrauch" ?
    Nein, denn die gesamte Klimaanlage läuft sowieso schon. Letztendlich wird zusätzlich das Kältegas zum Expansionsventil umgeleitet (bei Einschalten der Klimaanlage zum Kühlen bzw Entfeuchten etc, sofern Aussentemp höher als 4/5 Grad ist).

    Fein, also könnte ich auch Heizenergie sparen, wenn ich auf Umluft schalte, damit die energieintensiv erwärmte Luft nicht sinnlos gleich wieder rausgeblasen wird?!
    Beschlagen sollten die Scheiben dann ja nicht, wenn sie von der AC immer wieder entfeuchtet wird...

    Kona Elektro Dive in blau, Trend MJ21 Facelift 39,2 kWh 35 Tkm

  • steht das Klimasystem auf Automatik, so wie bei mir zur Zeit, hängt Kühlen oder Heizen von der gewünschten Innentemperatur ab.

    Ist es z.B. zu kühl, stelle ich eine höhere Temperatur ein und dann springt die Leuchte von blau auf rot und er fängt an zu heizen ...

    Er kann natürlich auch heizen UND kühlen, bzw trocknen gleichzeitig bei Bedarf, wie die Grafik weiter oben zeigt. Die Heizen- Lampe und Knopf gibt es beim SX2 übrigens nicht mehr.

    Kona Electric MJ24, 🇨🇭Amplia, 65kWh, 17", WP, Serenity white, Akzentfolierung, Software SX2EV.EUR.ccNC.001.002.240719

  • Rein interessehalber habe ich mal die letzte längere Tour ausgewertet. Vielleicht ja für die/den ein/e andere/n interessant:

    In den 17,3 KWh/100 KM sind ja auch schon die Ladeverluste enthalten. Auf Bundes- und Landstraßen habe ich mich überwiegend nach den Tempolimits gerichtet; auf kurvigen, waldreichen und mit der Gefahr von Wildwechsel Strecken auch mal nur 80 statt 100 Strecken, wenn ich niemanden hinter mir dadurch aufgehalten habe. BAB je nach Verkehrssituation zwischen 110 und 130; auf dem Rückweg viel 120-130 km/h. Heizung auf 22 Grad und teilweise waren Sitz- und Lenkradheizung eingeschaltet.

    Bevor Fragen oder Anmerkungen zu den Kosten des letzten Ladevorgangs kommen. Das war zuhause für 25,6 Cent/KWh.

    Um solche Kosten mit einem Verbrenner hinzubekommen, müsste ich wohl schon ein 4,5 Literauto fahren. Ich bin jedenfalls mit diesen Werten sehr zufrieden.

    pasted-from-clipboard.png

    Kona Prime, 64 KWh, EZ 11/2022, Dark Knight Metallic. Frunk, Windabweiser, Ganzjahresreifen. KM-Stand derzeit ca 32.000

    2 Mal editiert, zuletzt von Federico ()

  • Um solche Kosten mit einem Verbrenner hinzubekommen, müsste ich wohl schon ein 4 Literauto fahren. Ich bin jedenfalls mit diesen Werten sehr zufrieden.

    Korrekt. Golf 2.0 tdi (110 kW) mach 4,3 l/100km, von meinem Sohn tatsächlich so über 2 Jahre erfahren. Klar, der kann auch 5,5l/100km. Macht bei den aktuellen Dieselpreisen knapp 7€ auf 100km.


    Mit aktuellen Stromverträgen zu 30ct+ zuzüglich Grundgebühr oder gar als Laternenlader also für Vielfahrer kein Vorteil gegenüber einem sparsamen Diesel. Das finde ich sehr schade, weil viele potentielle Wechsler eben doch rein rechnerisch an die Sache dran gehen. Unsere kona gehören dabei zu den sparsamen EV.


    Bitte nicht falsch verstehen: das soll keine Fürsprache für Verbrenner sein. Die Energiekosten sind bei den aktuellen Preisen leider bei EV nicht besonders niedrig, was ich sehr schade finde.


    Wir können mit den laufenden Kosten mehr als zufrieden sein. Bei der Beschaffung muss was passieren.


    PS: irgendwie sind wir im falschen Thread. Wo gehört das besser hin?

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • Zitat: "Mit aktuellen Stromverträgen zu 30ct+ zuzüglich Grundgebühr" - Ich zahle aktuell 25,6 Cent; keine Ahnung, ob es wieder teurer geworden ist. Die Grundgebühr dürfte wohl schon für den Haushaltsstrom jede/r zahlen. Die kann man m.E. nicht für den Stromer rechnen. Im Vergleich zu einem sehr sparsamen Diesel rechnet sich das für einen Laternenparker nicht finanziell, aber für die Umwelt. Der Vorgänger meines Kona E hat bei sehr zurückhaltender Fahrweise 6,5 L Super, also so um die 11,- € verbrannt.

    Als sechsmonatealter Vorführer hat mein vollausgestatteter Prime deutlich weniger gekostet als der Listenpreis eines Golf mit der kleinsten Motorisierung in der mageren Basisausstattung. Ok, vielleicht Äpfel mit Birnen verglichen. Ich bin jedenfalls vollauf zufrieden. Keine Ahnung, in welchen Thread das gehört. Ich hatte das in diesen gepackt, weil ich hier schon Verbrauchsmeldungen gesehen hatte. Kann aber gerne verschoben werden.

    Kona Prime, 64 KWh, EZ 11/2022, Dark Knight Metallic. Frunk, Windabweiser, Ganzjahresreifen. KM-Stand derzeit ca 32.000

  • Ist doch klar, dass derzeit ein durchschnittlicher eAuto-Fahrer draufzahlt... Das ist von der aktuellen Politik auch so gewollt!


    Wer Diesel subventioniert und den Strompreis inkl. Netzentgelte künstlich so hoch treibt, der hat politisch kein Interesse an der Verkehrswende geschweige Umwelt- und Klimaschutz.

    In Hamburg ist der Strom so teuer wie in keinem anderen Bundesland seit 2025! Wer hier eAuto fährt, muss es sich echt leisten können & wollen!

    90% der Hamburger sind KEINE Eigenheimbesutzer mit eigenem KFZ-Stellplatz und Wallbox....


    Und Hamburg ist da bundesweit sicher kein Einzelfall...


    Bedenkt das am 23.02. 8o

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

    Einmal editiert, zuletzt von Yakamoto () aus folgendem Grund: Vertippter

  • Bedeckt das am 23.02. 8o

    Besser bedenken oder? :D

    Ich kann,wenn ich will obwohl ich fast nie muss ;)

    Kona EV SX2 EZ 08/23 65kw Ecotronic Grau mit Schiebedach und Sitz-Paket.Bose Soundsystem,Leder,Assistenspaket 2.


    Kona EV 64 kWh - Tschechien - MJ 21 - EZ 08/21 - Trend Paket - Assistenzpaket - Navigationspaket-Frunk und Haubenlifter -Sunset Red/Phantom Black