Hi, sorry dass ich mich länger nicht gemeldet habe. Das Thema Kona ist für mich seit 2 Monaten eigentlich abgeschlossen. Ich habe eine Abschlussrechnung über 0€ bekommen. Scheint also, als hätte alles nach deren Zufriedenheit gepasst.
Natürlich habe ich HU machen lassen, das war überraschend günstig, da die AU ja nicht drin war. Laut TÜV Nord müsste das eigentlich ca. 50/50 den Preis ausmachen, also HU und AU, aber scheinbar regelt das jede TÜV Nord Station eigenständig. Ich habe jedenfalls deutlich weniger als die Hälfte einer normalen Hauptuntersuchung mit Abgasuntersuchung gezahlt, also positiv überrascht.
Die Leasingrückgabe an sich ging auch ohne Probleme. Der Herr hat das Auto mit Licht und diesen Schwarz-Weiß Streifen begutachtet, um dellen zu finden etc. Es war aber natürlich nichts vorhanden.
Meine Kennzeichen durfte ich erst mal nicht mitnehmen. Erst, als ich das Auto vor Ort online abgemeldet habe, indem ich die TÜV Siegel an den Kennzeichen weggekratzt habe für den Code, hat er sie mich mitnehmen lassen. Komisch.
Ich hatte noch Kratzer im Kunststoff des Kofferraums angesprochen, ich poste hier ein paar Bilder, wie es am Ende bei der Rückgabe aussah. Wurde scheinbar aber nicht beanstandet.
Insgesamt doch keine so schlechte Erfahrung. Klar, ich wünschte, man hätte mir das mit der "nicht mehr beim Autohaus abgeben" Sache gesagt, aber es hat irgendwie auch so geklappt. Ich werde den Kona schon irgendwo vermissen, aber bin mit dem neuen Auto auch sehr zufrieden - eine Mercedes B-Klasse mit Diesel. Der Plan ist, ihn jetzt 1-2 Jahre zu fahren, dann auf einen Plug-In-Hybriden umzusteigen, da ich das elektrische Fahren vermisse, aber mit den geringen Reichweiten auf der Autobahn nicht klar komme.
Jetzt muss ich hier im Forum nur noch die guten 17 Zöller Winterreifen / Felgen verkaufen, dann bin ich mit dem Thema Kona durch (wobei ich die defekte Tür aus dem Unfall als Souvenir behalten habe lol XD)