Stand bei mir auch in dem gestrigen Update drin. Heute Testfahrt gemacht, aber die Mutetaste schaltet nur das Radio stumm (auch bei gedrückter Mute taste) Es ist doch die Mutetaste am Lenkrad rechte seite gemeint oder ?

Möglichkeit die Warntöne einfach auszuschalten gefunden. Stand 10.24
-
-
Stand bei mir auch in dem gestrigen Update drin. Heute Testfahrt gemacht, aber die Mutetaste schaltet nur das Radio stumm (auch bei gedrückter Mute taste) Es ist doch die Mutetaste am Lenkrad rechte seite gemeint oder ?
Gebt doch bitte immer den Softwarestand lt. Systeminfo an (z.B. in der Signatur); nur so lassen sich Funktionalitäten vergleichen.
-
Also Softwarestand ist laut Bluelink App folgender: Fahrzeugsystem: SX2AS.SCBMC.EU Infotainmentsystem: SX.EUR.ccNC.001.002.240719 Kartenversion: EUR.17.45.54.013.932.0 Fahrzeugversion 23.4.0. Genau kann ich es erst sagen wenn ich zum Feierabend mich ins Auto setze.
-
Also Softwarestand ist laut Bluelink App folgender: Fahrzeugsystem: SX2AS.SCBMC.EU Infotainmentsystem: SX.EUR.ccNC.001.002.240719 Kartenversion: EUR.17.45.54.013.932.0 Fahrzeugversion 23.4.0. Genau kann ich es erst sagen wenn ich zum Feierabend mich ins Auto setze.
Es müsste SX2.EUR.ccNc.001.002.240719 sein.
Zitat von Elsbett aus Post #36:
"Nochmal zur Klarstellung: Mit dem Update 240719 geht die Stummschaltung mit Mute-Taste nur bei den EV, nicht bei Verbrennern und Hybriden. Bei den Fahrzeugen mit den neuen Motoren (MJ2025), geht es aber auch schon, und es soll in den älteren auch noch kommen, aber erst in einem zukünftigen Update."
-
Dann sollte Hyundai den Log anpassen. Samstag das Update per OTA bekommen, installiert und eben die Information zum muten in der Änderung aufgelistet. Also weiter warten.
-
Dann sollte Hyundai den Log anpassen. Samstag das Update per OTA bekommen, installiert und eben die Information zum muten in der Änderung aufgelistet. Also weiter warten.
Lies doch mal #44 richtig durch. Du hast doch einen Verbrenner lt. Deiner Signatur.
-
Ja ich habe den Verbrenner und ja, im Post steht nur Mute bei EV . Nicht aber in den Update Änderungen welches das Auto angezeigt hatte. Daher eben dieses Unverständnis warum sich so viele drüber beklagen. Hyundai scheint irgendwie kein echtes Interesse an Kundenpflege zu haben, wenn man selbst solche einfachen Details zum Bock werden lässt.
-
Abschalten geht auch beim Verbrenner (Bj25), eigentlich ist es nur ein bisschen nervig, wenn man kurze Strecken mit Stopps hat, weil dann alles wieder aktiviert oder eben deaktiviert werden muss - oder man lässt es drin. Wenn es mal irgendwann (auch das könnte ja kommen) gar nicht mehr abzuschalten ist, hat man ein Problem, aber dann fahren die Autos wahrscheinlich autonom, da brauche ich mich dann nicht mehr drum kümmern
Im Übrigen wird das auch bei anderen Marken kommen oder ist bereits drin; aber generell ist ja zB im Vergleich dazu bei den Apple- Geräten etwas drin oder nicht/machbar, was bei den Android oder Microsoft PCs geht und umgekehrt. Hat mich beim Kona auch zu Beginn geärgert, aber man muss wohl dann Routinen bei sich ablaufen lassen oder ignorieren. Ist doch ähnlich, wenn der Wagen mich darauf hinweist, dass ich vorsichtig fahren soll, mir einen Sound vordudelt etc. Ich fahre ja dann trotzdem erstmal los, soll er doch reden...
-
Für die MY24 Verbrenner / Hybriden gibt es scheinbar nun auch Lösumgen (Firmware von 2 Steuergeräten updaten). Wird in diesem Thread auch diskutiert.