Wie verhält sich EVCC bei wechselhaftem Wetter?
Da ich eh einmal dabei bin 😚
Man kann im EVCC einstellen wieviel Minuten die Wolken durchziehen dürfen um das ständige auf und ab zu reduzieren!!
Während dessen zieht er den Strom je nach Einstellung, bei mir aus meinem Hausspeicher bis zu einem gewissen Prozentsatz. Es ist aber auch so das EVCC dann Netzstrom zieht. Einstellungssache!!!
Um Di EF Schwankungen noch mehr für das Auto auszugleichen kann man auch auf Min+Pv stellen. Dann lädt das Auto mit einem mindedtstrom (bei mir 5,5Kw) plus Überschuss aus der PV.
Ich hab den Link hier mal eingestellt da ist es finde ich alles gut erklärt.
Sollten aber trotzdem Fragen auftauchen schreibt mich per PN an oder wir machen mal ein extra Thema EVCC auf.
Ich bin damit seit einem Jahr sehr zufrieden. Am Anfang war ich am schimpfen weil ich die Software und dieses Elektroauto und laderei und Strom und KW kWh A etc erst verstehen musste aber ich möchte es nicht mehr missen!!!