• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Wallbox

  • Bandrian
  • 9. August 2024
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Bandrian
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    53
    • 9. August 2024
    • #1

    Kann ich eigentlich das angeschlossene Ladekab el der Wallbox verlängern oder muss ich ein längeres Instalieren?.

    Bandrian

    Kona Ev. 64 Kwh Prime.

    • Zitieren
  • AndysKona
    Gast
    • 9. August 2024
    • #2

    ? ich verstehe die Frage nicht ganz.

    Du hast eine Wallbox mit Kabel und das ist zu kurz ?


    LG Andy

    • Zitieren
  • theo911
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    282
    km-Stand
    69406 km
    • 9. August 2024
    • #3

    ich hab auch mal nach einer solchen Möglichkeit gesucht - die Internetrecherchen haben ergeben, dass er erstens kein Verlängerungskabel für Typ2-Typ2 gibt und zweitens dies auch nicht zulässig wäre (an der Kopplungsstelle gäbe es keine automatische Verriegelung bei Stromfluss).

    Kona EV MJ2021, 64KWh

    • Zitieren
  • Eicher202
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    213
    Beiträge
    309
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 9. August 2024
    • #4

    Richtig, Verlängerung gibt's nicht.

    • Zitieren
  • ManfredK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    258
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 9. August 2024
    • #5

    Hier stand mal ein Link zu einem Typ2 Verlängerungskabel - Sucht es selbst mit Google, ich hab kein Interesse daran mit Mitgliedern dieses Forums über Verwendungszwecke und Normen zu diskutieren, da es mit dem Kona nix zu tun hat.

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredK (10. August 2024)

    • Zitieren
  • Online
    HansHansen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    323
    • 10. August 2024
    • #6

    Sieht für mich so aus das die Verlängerung "fest" installiert wird und nicht als "klassische " Verlängerung funktioniert. Siehe 2tes Bild in der Beschreibung mit der Schutzkappe,

    Kona EV 64KwH PremiumMY2021


    Gruß Michael :)

    • Zitieren
  • ManfredK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    258
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 10. August 2024
    • #7

    Die Artikelbeschreibung ist recht eindeutig:


    Schließen Sie einfach den Typ-2-Fahrzeugstecker (Buchse) des Ladekabels an den Typ-2-Stecker des Verlängerungskabels an und verbinden Sie dann den Typ-2-Fahrzeugstecker des Verlängerungskabels mit Ihrem Fahrzeug. Dieses Kabel kann verwendet werden, um den Typ 2 Fahrzeugstecker eines 3-phasigen 32A (22kW) oder 3-phasigen 16A (11kW) Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel zu verlängern.


    Dass die Buchse vielleicht mal ursprünglich für den Einbau in ein Fahrzeug vorgesehen war ist doch unerheblich

    • Zitieren
  • theo911
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    234
    Beiträge
    282
    km-Stand
    69406 km
    • 10. August 2024
    • #8

    ich würde mal vermuten, dass die CE-Zulassung an eine bestimmte Verwendung (in diesem Fall vmtl. Festeinbau) gebunden ist. Zumindest die Bilder weisen darauf hin..... ich zumindest würde das nicht verwenden.

    Kona EV MJ2021, 64KWh

    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ManfredK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Beiträge
    258
    Fahrzeugbestellungen
    1
    • 10. August 2024
    • #9

    Ich würde einfach empfehlen (bei interesse) den Verkäufer mit diesen Details zu belästigen und innerhalb unseres Forums weniger zu vermuten.... Wer so etwas braucht muss sich halt mit Google selbst auf die Suche machen, ich habe mehrere Anbieter gefunden.


    Da ich im Kona Forum nicht über elektrische Normen der Verkabelung einer Wallbox diskutieren will (dazu gibt es Fachleute) hab ich den Link gelöscht - es sind zu viele Menschen mit "Bedenken"

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredK (10. August 2024)

    • Zitieren
  • KoCUX
    Profi
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    551
    • 11. August 2024
    • #10

    eigentlich gibt es da nix zu diskutieren - eine explizite *Verlängerung* dieser Kabel ist mW *nicht* zulässig. Niente. Nada. Is' nich.


    Ich würde dann lieber ein längeres 'billiges' Kabel kaufen. Sollte Dein Kabel wallboxseitig fest angeschlossen sein, wird es wohl eine grössere Nummer...

    endlich BEV-'Neuling' seit 3/24:

    Kona Style 8/20 (vFL), 64kWh, dark-(k)night, Navi- und Assistenzpaket, el. Heckklappe, abn. AHK, Frunk+Haubenlift - und viiiele Umbauideen :)

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Ähnliche Themen

  • wie schnell ladet ihr?

    • KoCUX
    • 29. Juli 2024
    • Kona - Motor: Elektro
  • Kona mit 1-phasiger Ladeelktronik - Wallbox möglich?

    • Der Saft
    • 23. April 2024
    • Private Ladelösungen, Förderung Wallboxen und Kabel
  • Abbruch der AC- Ladung nach einiger Zeit (35 - 60 min.) an der 11 KW Wallbox

    • westzipfler
    • 29. Februar 2024
    • Kona - Motor: Elektro
  • [Solved] Ladeleistung beim Laden an der Wallbox seit kurzem seltsam

    • ttha
    • 4. Januar 2024
    • Kona - Motor: Elektro
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern