Die API hat definitiv Befehle zum wecken des Fahrzeugs,
Das ist korrekt!
abhängig von der Version oder Konfiguration die benutzt
Im IoBroker unter den "Objekten" Kann man wählen: "bluelink.0.TMAHxxxxxxxxx.control.force_update,true = car, false = server," Diese steht bei mir auf false. Also rufe ich nur den Server ab mit den letzten Daten die das Auto an den Server übermittelt hat und weckt das Auto nicht auf!.
Manuell oder via script könnt ich den Befehl:" bluelink.0.TMAHxxxxxxxxxxx.control.force_refresh_from_car" ausführen und würde das Fahrzeug dann "wecken". Wenn ich versuche direkt via diesem Befehl auf meinen SX2 zuzugrefen quittiert er mir das im Protokoll "
@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.c…es/xxxxxxxxxxxxxxx/status - {"retCode":"F","resCode":"4004","resMsg":"Duplicate request - Duplicate request","msgId":"bb258a40-xxxxxxxxxxxxxxxxx"}"
Mittlerweile kann ich mit Hilfe meiner Überwachungskamera in der Garage erkennen, wann mein Kona schläft oder mit dem Server funkt!!
Und ich kann mit Sicherheit sagen, das mein Kona nicht durch Bluelink via IoBroker geweckt wird!
Auch habe ich versucht das bei einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr nicht nur meine Garage aufgeht, sondern habe auch versucht den Befehl via IoBroker zu senden das mein Fz aufgeschlossen wird und das geht ebenfalls nicht.
Den Kona 1 von meinen Schwiegereltern kann ich vom IoBroker ohne Problem direkt aus dem Auto abfragen!
Ich kann den IoBroker in meinem Fall ausschließen!!!
dass der Server von dem Iobroker seine Daten abholt, dann selbst eine Aktualisierung mit dem Fahrzeug startet.
Bei mir definitiv Nein!
dass unterschiedliche Server es unterschiedlich machen.
möglich.
Ich hatte die vergangenen Monate immer wieder mal über Nacht Verluste von 2-3% SOC des Fahrakkus über Nacht. Nicht nachvollziehbar warum und auch nicht regelmäßig. Laut Werkstatt war kein Fehler feststellbar und auch die 12V Batterie wurde geprüft.
Kennt man hier zu genüge
Vielleicht hat das Update das Problem zumindest bei meinem Kona beheben können. Ich hoffe es zumindest.
Ich drücke dir beide Daumen!! Frage wie lange hast du das Update?
Bei meinem dauert es keine 14 Tage mit dem HV Verlust.
Ich bin immer noch in der Probephase mit der Leihbatterie. Wird vermutlich erst Anfang April zurückgetauscht wenn das Fahrzeug zur Reparatur (heftiger Steinschlag in der rechten Tür von einem Landwirtschaftlichen Fahrzeug verursacht) Zur Lackierung und Instandsetzung 1 Woche in der Werkstatt steht.
Dann gibt es ein Update!!!