In letzter Zeit war es eigentlich ruhig. Aber es scheint auch seltener vorzukommen, wenn er nur steht oder sehr viel bewegt wird. Ich hatte nun sogar das Phänomen, dass sich der Ladestand von 79,5 auf 80,5% erhöht hat, ohne angeschlossen gewesen zu sein. Das ging nach einigen Tagen dann wieder zurück. Sowas ist für mich aber auch absolut im Rahmen und in Ordnung.

Fahrakku verliert über Nacht Strom
-
-
In letzter Zeit war es eigentlich ruhig. Aber es scheint auch seltener vorzukommen, wenn er nur steht oder sehr viel bewegt wird. Ich hatte nun sogar das Phänomen, dass sich der Ladestand von 79,5 auf 80,5% erhöht hat, ohne angeschlossen gewesen zu sein.
Das schliesst immerhin doch ein paar Dinge aus (z.B. defekte 12V Batterie) - und zeigt gleichzeitig, dass es für den Hersteller auch nicht ganz so einfach ist, solche sporadischen Fehler einzugrenzen.
Ich hatte ja einzelne Male auch einen HV-Verlust von 2% in kurzer Zeit - was ich aber bisher in meinem Fall eher als "Fahrnacharbeit" unter besonderen Bedingungen erklären konnte. Ansonsten wie weiter oben ja mehrfach gepostet herrscht Ruhe in der Kiste. -
Hyundai DE ignoriert mich einfach komplett. Der Laden ist echt richtig traurig.
Kommt mir z.Zt. ziemlich bekannt vor! Da scheint im Moment "Sendepause" zu sein
-
Kommt mir z.Zt. ziemlich bekannt vor! Da scheint im Moment "Sendepause" zu sein
Leider ja.
Ich warte auf eine Antwort,wegen einer anderen Sache, schon fast 6 Monate.
Habe allerdings die Hoffnung aufgegeben das da überhaupt noch etwas kommt .
-
Nach dem Umparken zeigt er mir nun wieder 24,5% an. Also doch nur eine kurze Auswirkung durch das Trennen der 12V Batterie.