• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Verbrauch

  • Motorradbay
  • 3. Dezember 2019
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 22
  • 7
  • …
  • 22
  • EXaXXion
    Profi
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    1.206
    Wohnort
    Münsterland
    • 15. Dezember 2021
    • #51

    Ja, das Wetter, insbesondere Wind und Regen können den Verbrauch mal eben explodieren lassen...

    EVNotify hatte ich auch mal kurz getestet, aber irgendwie funzt das bei mir nicht richtig, da ich noch den Bluetooth-Dongle von der Versicherung dran hängen habe, den OBD-Dongle und das Navi. Da hat er immer die Verbindung verloren und der OBD-Dongle ist sogar während der Fahrt schlafen gegangen...

    Kona EV 2020 Dark Knight Premium 150 kW


    ________________________________

    Das Leben ist nur ein schlechtes Adventurespiel... ?(


    ...aber die Grafik ist sehr gut. :D

    • Zitieren
  • theo911
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    283
    km-Stand
    69406 km
    • 15. Dezember 2021
    • #52
    Zitat von Duck-E

    Das klingt interessant. Ich mache das bisher mittels des EVNotify.

    Gibt es eine Möglichkeit, direkt die Fahrzeugdaten vom OBD2-Port in ABRP zu importieren??? Das wäre mir neu.

    ich arbeite auch mit EVNotify, meines Wissens nach gibt's noch immer keine Möglichkeit des Direktimports in ABRP. Wollte es nur nicht noch komplizierter machen ;). Allerdings verwende ich mittlerweile den Live-SOC nicht mehr, da ich aufgrund der ausreichenden Akkukapazität des Kona nicht mehr jedes Prozent aus dem Akku kitzeln muss ;) und mir nach zahlreichen Langstrecken ein wenig Gelassenheit und Sicherheit erarbeitet habe :). Ich rechne die Route am Vortag am PC und setze die Ladepunkte, die mir passen. Ich lass dann nur noch mal vor Abfahrt auf dem Handy durchlaufen wegen der Wetterbedingungen. Beim letzten Auto (Ioniq 28kWh) war das anders, da habe ich auf Langstrecke mit den Livedaten gearbeitet, da man für längere Teilstrecken schon mal mit Ankunft unter 10 % SOC planen musste. Und wenn's dann nicht ausgeht, kann's doof werden. Damals hatte ich auch immer mal wieder Probleme mit der Verbindung Handy/Dongle, lag aber daran, dass teilweise andere Anwendungen (eingehende WhatsApp oder Mail) EV Notify in den Hintergrund gedrängt haben. Da muss man mit den "geheimen Einstellungen" etwas spielen.....

    Ich verwende den Standard-Referenz-Verbrauch (182 Wh/100km) und fahre ganz gut damit :)

    Kona EV MJ2021, 64KWh

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 15. Dezember 2021
    • #53

    Puh, 182? Das ist ganz schön viel. Ich bin gespannt, auf welchen Wert wir mit dem Kona kommen werden.

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • tippex
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.978
    Beiträge
    2.630
    Bilder
    10
    km-Stand
    45775 km
    Wohnort
    Baden
    • 15. Dezember 2021
    • #54

    182 Wh sind doch nur 18,2 kWh.

    Mit Ladeverlusten und normaler Fahrweise kommt das hin.

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 240726

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 15. Dezember 2021
    • #55

    Ich hatte auf einen Wert unter 16 kWh gehofft.

    ?(

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • tippex
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.978
    Beiträge
    2.630
    Bilder
    10
    km-Stand
    45775 km
    Wohnort
    Baden
    • 15. Dezember 2021
    • #56

    Kannst du ja auch schaffen.

    theo911 stellt eben diesen Wert ein, um auf Nummer sicher zu gehen.

    Hier meine Verbrauchswerte.

    Diese liegen 10-15 Prozent höher, als im Fahrzeug angezeigt wird, da hier die Ladeverluste nicht abgezogen sind!!


    Histo.jpg

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 240726

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • theo911
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    283
    km-Stand
    69406 km
    • 15. Dezember 2021
    • #57

    das ist nach meinem Kenntnisstand der von ABRP vorgegebene Wert, der für 110 km/h in einer Standardumgebung gilt und Grundlage für die Berechnungen ist. Das heißt nicht, dass man tatsächlich so viel verbraucht. Wenn man eine Fahrt plant, kann man in der Tabelle von ABRP ablesen, wie der Durchschnittsverbrauch für jede Etappe angesetzt wird und der ist - wie bereits beschrieben - von vielen Faktoren abhängig und meist geringer als der Referenzwert.

    Kona EV MJ2021, 64KWh

    Einmal editiert, zuletzt von theo911 (16. Dezember 2021)

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 16. Dezember 2021
    • #58

    Ja, genau. Deshalb wäre es interessant zu erfahren, welchen Wert der ABRP beim Kona über den Live-SOC mittels EVNotify bekommt.

    Beim Ioniq 28 kW z.B. ist der Standardwert im ABRP 151 Wh/km. Mein Live-Wert auf längerer Autobahnfahrt ist aber 144 Wh/km.

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • theo911
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    283
    km-Stand
    69406 km
    • 16. Dezember 2021
    • #59

    vielleicht komm ich mal dazu, die Daten einzuspielen - ich werde dann berichten :). Wie gesagt - mit dem Standardwert fahre ich ganz gut (im wahrsten Sinn des Wortes....)

    Kona EV MJ2021, 64KWh

    • Zitieren
  • nordhamburger
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    15
    • 16. Dezember 2021
    • #60
    Zitat von theo911

    ah, sorry, war oben schon mal erwähnt..... A Better RoutePlanner ist die Planungsapp für Elektrofahrer, dachte, die kennt jeder ;).

    SOC ist "State of Charge", also der Ladestand des Akkus. 8)

    Moin in die Runde,


    dafür bedanke ich mich auch, denn die Abkürzungen sind doch gewöhnungsbedürftig;).


    Es grüßt

    Peter

    der

    nordhamburger

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 22
    • 7
    • …
    • 22
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Ähnliche Themen

  • Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Hyundai Kona?

    • admin
    • 8. August 2018
    • Umfragen
  • Kona 1.6 Verbrauch

    • Thomas K
    • 2. September 2018
    • Kona - Motor: Benzin & Diesel - Getriebe & Auspuff
  • Unser neuer Gebrauchter...

    • Der Maeff
    • 5. August 2019
    • Hyundai Kona
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern