Baujahr und Ort in die Signatur spricht evtl. Leute an, die sonst nicht antworten.
Die Reaktion mit dem Anwalt würde bei mir die Akzeptanz beenden.
Auf den ersten Blick,
a) der Händler ist z.B. wegen eines Urteils sehr sicher, dass so ein Spaltmaß vom Kunden zu akzeptieren ist.
b) der Händler will dir suggerieren, dass a)
War die Bitte um Nachbesserung mit Fristsetzung? Ggf. nachholen. Falls auf der Seite mal Wasser rein läuft, ist die Beweisführung vielleicht einfacher.
Da dies bei mehreren auftritt, kann ein Unfallschaden wohl ausgeschlossen werde. Die Motortheorie gefällt mir gut.
Ich bin nicht so ängstlich, ich würde bei geschlossener Klappe links mal drücken ob es "Spiel" gibt.
Wenn Nein, kann man evtl. an den Gummistoppern/Anschlägen/Gummilippen etwas sehen/machen.
Wenn es "Spiel" gibt, dann würde ich versuchen die Klappe VORSICHTIG zu richten. Einen weichen Gummiklotz auf der rechten Seite zwischenlegen und links ein bisschen runter drücken.
Beim Öffnen mal darauf achten, ob die Klappe zuerst rechts öffnet/hochspringt. Dann würde ich darauf schließen, dass da links etwas schwergängig ist oder klemmt.
Hier eine Anleitung: