Meine wurde gleich ersetzt. Seit dem ist sie Trocken
Wasser in LED-Leiste
-
-
Du warst auch einige Monate eher damit. Wahrscheinlich ist das weltweit häufiger aufgetreten und Hyundai hat da auf die Bremse getreten beim sofortigen Neueinbau.
Der aufgerufene Einkaufspreis für das Teil ist ja nicht ohne.
-
4 000 € 🙈
-
Ich habe das Thema bereits am 27.06. beim Händler moniert. Seit längerer Zeit sind LED-Tagfahrlichter und ein Teil der Leiste in der Mitte komplett ausgefallen. Vor wenigen Tagen dann endlich eine Zusage von Hyundai, aber - man lese und staune - für den Austausch des Feuchtigkeitsabsorbers und nicht der ganzen Lichtleiste. Wie man damit die Leiste einerseits dicht bekommen möchte und andererseits die Lichter wieder zum Leben erweckt, bleibt mir schleierhaft. Und dann bleibt dennoch eine vorgeschädigte Leiste.
Ich werde weiter berichten.Nach über einem halben Jahr Kampf musste Hyundai dann doch eingestehen, dass eine tropfnasse und teils ausgefallene Lichtleiste nicht mehr mit Basteleien hinzubekommen ist. Im Januar gab es dann doch eine komplett neue Leiste. Seither null Probleme mehr.
-
Ich hatte vor ca. 6 Wochen auch bei meinem Hyundai-Händler meine nasse Lichtleiste bemängelt. Sie lief zwar komplett, war aber über die gesamte Breite innen nass.
Zwei Wochen später hatte ich nen Werkstatttermin für die Untersuchung durch mein Autohaus. Der Wagen stand dafür zwei Tage dort. Der Werkstattleiter meinte dann nur: " Joa, Hyundai will bei so einem teuren Garantiefall vorher eine Untersuchung wegen der Kosten. Ich will für Ihren Wagen aber eine komplett neue Lichtleiste haben, die ist ja nicht nur ein bisschen beschlagen, die ist ja richtig nass!"
Nunja, vorgestern gabs eine neue Lichtleiste für meinen Kona.
Scheint auch ein bisschen vom Autohaus abzuhängen, wie Hyundai reagiert.
Ich denke übrigens nicht, dass die Leiste durch eingetretenes Regenwasser so nass wurde, sondern eher durch hohe Luftfeuchtigkeit, welche nachher nicht mehr raus konnte.
Nach nem ordentlichen Regenschutt gabs keine Veränderung, aber nach ein paar Tagen ordentlich Nebel ohne Regen, war die Leiste immer ne Ecke feuchter. In der Sonne wurds dann über die letzten Wochen auch nur wirklich langsam weniger.