Funktioniert jetzt vielleicht die Stummschaltung der Warntöne über die Mute Taste - langer Druck 🫣
Wie schon mehrfach erwähnt, funktioniert das bisher nur beim Stromer 🫣
Funktioniert jetzt vielleicht die Stummschaltung der Warntöne über die Mute Taste - langer Druck 🫣
Wie schon mehrfach erwähnt, funktioniert das bisher nur beim Stromer 🫣
Heute war in der CH-Presse zu lesen dass es auf Autozügen oder Fähren das unliebsame Problem gibt, dass Benutzer Fahrzeugupdates starten, die dann bis zum Ende der Fährenfahrt nicht abgeschlossen sind. Die Autos müssen dann abgeschleppt werden und blockieren die Züge oder Fähren. Deshalb sind nun vermehrt Warnschilder zu lesen, dass Updates während solchen Transfers verboten sind.
Wenn ich mich von meinen USB-Updates am Kona richtig erinnere, ist das Fahrzeug während des kopierens vom Update fahrfähig, einzig der Reboot nach Abschluss des Update, blockiert das Fahrzeug kurzzeitig, aber hier sprechen wir von ca. 1 min, sehe ich das richtig? Somit dürften es keine Hyundai sein, die solche Probleme verursachen?
Ich kann nur den Kopf schütteln, dass andere Hersteller das anscheinend echt so machen. Was für eine unfassbar schlechte Umsetzung für ein Automobil.
hier sprechen wir von ca. 1 min, sehe ich das richtig? Somit dürften es keine Hyundai sein, die solche Probleme verursachen?
Man müsste dann eben nur in kauf nehmen das der Bildschirm nicht geht also Schwarz ist und die Assistenten teilweise nicht funktionieren.
Ansonsten kann man das Fahrzeug bewegen und wie im beschriebenen Fall vom Zug runter fahren.
Man müsste dann eben nur in kauf nehmen das der Bildschirm nicht geht also Schwarz ist und die Assistenten teilweise nicht funktionieren.
Ansonsten kann man das Fahrzeug bewegen und wie im beschriebenen Fall vom Zug runter fahren.
Genau, so hatte ich es auch im Kopf. Sind halt wieder so kleine Details, die man bei einer Evaluation kaum beachtet, und wo Hyundai eben doch einen recht guten Job macht. Bin auch froh dass die Alarmanlage nur sehr einfach ist (unbefugtes Türöffnen), bei denen mit GPS Positionstracking geht das Theater auf den Fähren auch immer los.
Edit 3.2.2025
Unser Tesla-Y-Fahrer im Geschäft sagte mir heute ganz klar dass sein Tesla min. 30 steht wenn er das Update startet..
Hyundai hat über Nacht die Beschreibungstexte der neuen Updates geändert / angepasst.
Ein Zusatz wurde auch hinzugefügt.
Mein Kona ist derzeit in der Werkstatt, als Ersatzfahrzeug habe ich einen KIA EV6 bekommen. Gestern sind da neue Geschäftsbedingungen aufgeplopt, denen ich zustimmen konnte. Da wurden auch neue Funktionen, die kommen sollen, angezeigt. Es scheint also tatsächlich ein Release für ccNC-Plattformen in Vorbereitung zu sein.😌
Da wurden auch neue Funktionen, die kommen sollen, angezeigt. Es scheint also tatsächlich ein Release für ccNC-Plattformen in Vorbereitung zu sein.😌
Was für neue Funktionen sollen denn kommen 🤔
Was für neue Funktionen sollen denn kommen 🤔
Was davon im Kona landet, steht natürlich auf einem anderen Blatt...