Da es sich um neuen und alten (oder wie ich sage: bewerten) Kona handelt, wird wohl Vehicle to Load (VtL) oder auch (V2L) gemeint sein. Wenn nicht, dann wird Edma es wohl erklären.
Im bisherigen Kona funktioniert keine der V2X-Varianten! Hierzu fehlt Hardware im Fahrzeug. Es gibt weder einen Wechselrichter, welcher aus den 400 Volt DC im Hauptakku 230 Volt AC herstellt und über den Ladeport zu Verfügung stellt, noch gibt es hierfür ein Steuergerät oder eine Regelung.
Auch für eine direkte Abgabe von 400 Volt DC über den CCS-Port ist nichts verbaut. Hierzu müsste das komplette Batterie-Management-System (BMS) ausgetauscht werden.
Zum Beispiel müsste es in beiden Fällen überwacht und geregelt werden wieviel Strom aus dem Hauptakku entnommen werden darf, damit dieser keinen Schaden nimmt!