Inspektionskosten Kona Elektro

  • hat irgendjemand eine belastbare Info von Hyundai, dass die Garantie erhalten bleibt, wenn man die E-Call-Batterie nicht wechseln lässt?

    Bisher waren das die Aussagen von den Verkäufern bez. der Werkstatt.

    Schreib doch Hyundai direkt an dann bist du ganz sicher.


    Btw,willkommen hier im Forum,auch ohne eine kleine Vorstellung :m0037:

    Ich kann,wenn ich will obwohl ich fast nie muss ;)

    Kona EV SX2 EZ 08/23 65kw Ecotronic Grau mit Schiebedach und Sitz-Paket.Bose Soundsystem,Leder,Assistenspaket 2.


    Kona EV 64 kWh - Tschechien - MJ 21 - EZ 08/21 - Trend Paket - Assistenzpaket - Navigationspaket-Frunk und Haubenlifter -Sunset Red/Phantom Black

  • ich dachte, evtl. hat diese Anfrage schon mal jemand an Hyundai gestellt. dann könnte man sich darauf beziehen.

    sollte mal der Hochvolt-Akku getauscht werden müssen, wir sich Hyundai evtl. eine Einzelfallprüfung vorbehalten.


    Vorstellung: Sorry. Kona mit 39kWh Akku EZ 03/23 :)

    Kona Elektro. kleiner Akku 39Kwh. ES 03/23

  • ich dachte, evtl. hat diese Anfrage schon mal jemand an Hyundai gestellt. dann könnte man sich darauf beziehen.

    sollte mal der Hochvolt-Akku getauscht werden müssen, wir sich Hyundai evtl. eine Einzelfallprüfung vorbehalten.


    Vorstellung: Sorry. Kona mit 39kWh Akku EZ 03/23 :)

    Die E-Cell Batterie hat null und nix mit dem Fahrzeug an sich zu tun. Daher wird hier kein Zusammenhang zwischen dem Inselsystem des Notrufsystems und der HV-Batterie entstehen.


    Es besteht keine Kausalität zur restlichen Fahrzeugtechnik!


    Du bekommst aber kein TÜV, sollte das Notrufsystem wegen schwacher E-Cell Batterie nicht funktionieren!!!


    Garantierelevat kann sie daher nicht sein und HY wird sicher keinen Stress machen, wenn das Notrufsystem 100% funktionsfähig ist. ;)

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • das ist von der Logik natürlich korrekt.

    da Garantie aber eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, kann dieser auch die Bedingungen vorgeben.

    mir wurde bei Übergabe z.B. mitgeteilt, dass die Garantie erlischt, wenn man einen Service um 2 Monate oder 2000km zu spät gemacht wird.


    macht technisch wenig Sinn, ist aber so vorgeben.

    Deshalb fand ich es interessant, ob es da wirklich belastbare Infos dazu gibt, dass die E-Call-Batterie nicht Garantie-Relevant ist.

    Kona Elektro. kleiner Akku 39Kwh. ES 03/23

  • Deshalb fand ich es interessant, ob es da wirklich belastbare Infos dazu gibt, dass die E-Call-Batterie nicht Garantie-Relevant ist.

    Wie schon geschrieben,frag bei Hyundai direkt an dann hast du gewissheit.

    Belsatbar und rechtssicher wird es hier keiner beantworten können.

    Ich kann,wenn ich will obwohl ich fast nie muss ;)

    Kona EV SX2 EZ 08/23 65kw Ecotronic Grau mit Schiebedach und Sitz-Paket.Bose Soundsystem,Leder,Assistenspaket 2.


    Kona EV 64 kWh - Tschechien - MJ 21 - EZ 08/21 - Trend Paket - Assistenzpaket - Navigationspaket-Frunk und Haubenlifter -Sunset Red/Phantom Black

  • Moin, heute war ich mit "Koni" bei seiner 5. Inspektion ... alles Tippi-Toppi.


    Der Werkstatt-Meister hat "Koni" intensiv unter die Lupe genommen, da in 7 Tageb die 5-Jahres-WerksGarantie abläuft. Der Wagen hat keinerlei Mängel!


    Hatte ja berechtigte Bedenken bzgl. der Inspektionskosten, weil viele Mitglieder hier von hohen Kosten geschrieben haben.


    Mein Rechnung belief sich auf (nur) 189,96 € für die 5. Inspektion und einen kleinen Schluck Kühlflüssigkeit.


    ... inkl. zwei Cappuccini ☕️☕️


    Der Service war super!

    Die Leute waren freundlich, aufgeschlossen und kommunikativ.

    Wir sind zur "Anamnese" zusammen vorab alle Punkte am Auto durchgegangen, der Preis stand dann auch erstmal schon fest. Ich konnte die 1,5 Std. in der Lounge - bei zwei Cappuccini und W-LAN aufs Auto warten. Im Anschluss wurde noch drauf hingewiesen, dass ich etwas mehr die Bremse nutzen möchte, statt ausschließlich die Rekuperation... :rolleyes:




    Achja, und die Alarmanlage gibt nun auch wieder einen Ton von sich. Sie löste zwar aus, bei der BluelinkApp kam auch eine Info, aber eben ohne Ton...

    Das wurde ohne Berechnung gemacht.



    Ich kann das Autohaus Claas Wehner vorerst nur loben & empfehlen. Der Autokauf lief letztes Jahr zuvorkommend und mein erster Service heute bei Hyundai auch!


    Der Stundensatz für E-Fahrzeuge (an HV-Teilen) liegt bei 169€, für Arbeiten an "nicht-HV-relevanten Teilen bei 159€. Das finde ich echt fair für Hamburger Verhältnisse. Ford war da bei unserem Verbrenner tatsächlich gleich teuer im Stundensatz... :/ ...nur eben mit reichlich mehr Kosten bei Teilen und Öle, je Service... 8|


    Der Service-Leiter beim Autohaus Claas Wehner konnte tatsächlich per EDV in die gesamte Wartungshistorie meines Fahrzeugs - seit EZ 02/20 - schauen und sehen wann was gemacht wurde.

    Mir war die E-Cell Batterie und der Kühlmitteltausch bei der 3. Inspektion wichtig. Das Kühlmittel wurde damals auf Kulanz gewechselt, genauso wie die 12VBatterie. Die E-Cell Batterie hingegen musste vom Leasingnehmer bezahlt werden.



    Also 189,96€ finde ich OK.

    Was meint ihr :?:

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Also 189,96€ finde ich OK.

    Was meint ihr

    Absolut so, wie es sein soll. Nicht ok, sehr gut!

    Damit meine ich weniger den Preis, die Stundensätze sind nunmal wie sie sind und hier auch nicht überzogen, ich meine das Verhalten des FHH und die Wahl der Stundensätze. Super gemacht. Vor allem auch der genaue Termin, so dass du auf den Wagen warten konntest. Viele machen "einen Tag" daraus, morgens bringen abends abholen.


    Wirklich interessant ist die Wartungshistorie. Hast du erfahren, ob das die lokalen Unterlagen von der Werkstatt sind oder eine zentrale Datenbank bei HY?

    Nach den Erfahrungen hier im Forum soll es keine zentrale Datenbank bei HY geben.


    Die drei Jahre Anschlussgarantie hast du auch, oder?

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • die Stundensätze sind nunmal wie sie sind

    Das wird oft nicht bedacht. Es kommt darauf an, wenn eine h abgerechnet wurde, ob auch 1h Inspektion gemacht wurde.

    Bei meiner ersten Inspektion stand der Wagen nach 15 Minuten wieder auf dem Parkplatz. Dann ist 180 Euro nicht ok, sondern ein echter Stundensatz von 600 Euro.

    Das bekommt man natürlich nur mit, wenn man drauf wartet oder mit bluelink. Über die Qualität sagt es aber natürlich nichts. Nur über den Charakter.

  • Bei meiner ersten Inspektion stand der Wagen nach 15 Minuten wieder auf dem Parkplatz. Dann ist 180 Euro nicht ok, sondern ein echter Stundensatz von 600 Euro

    Dann wurde die Wartung nicht nach Herstellervorgaben gemacht. Falls das so bestätigt wurde ist es Betrug, da eine Leistung abgerechnet und nicht erbracht worden ist. Wenn es gut läuft braucht die Werkstatt eine gute Stunde für die komplette Durchsicht.


    Hat nichts mit dem Stundensatz zu tun.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

  • ...

    Wirklich interessant ist die Wartungshistorie. Hast du erfahren, ob das die lokalen Unterlagen von der Werkstatt sind oder eine zentrale Datenbank bei HY?

    Nach den Erfahrungen hier im Forum soll es keine zentrale Datenbank bei HY geben.


    Die drei Jahre Anschlussgarantie hast du auch, oder?

    Moin,

    ob HY Datenbank oder nur beim Händler im System kann ich leider nicht beantworten. Mein Kona wurde bei dem Autohaus (Claas Wehner ist eine Kette von mehreren Autohäusern in uns um Hamburg) erstmals Verleast, dort laut Serviceheft auch immer pünktlich gewartet und ich habe in ja auch dort als Leasing-Rückläufer letztes Jahr März als Gebrauchtwagen gekauft. Darum bin ich auch selbst mit der 5. Inspektion wieder zu Wehner gegangen...


    Daher liegt beim Händler im System nahe...


    Zumindest für mich super praktisch, dass es eine vollständige Historie gibt. :thumbup:


    JA, ich habe die 3-Jahren-Anschlussgarantie (noch bis 2028) bei Kauf über das Hyundai Autohaus-Wehner direkt auf mich überschrieben bekommen. Ich stehe dort namentlich in dem Garantievertrag. :saint:


    Daher war mir die Einhaltung des Wartungsintervalls auch so wichtig!

    Ich werde nach diesen :thumbup: Erfahrungen erstmal beim Autohaus-Wehner bleiben. ;)

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)