Alles anzeigenMoin,
ob HY Datenbank oder nur beim Händler im System kann ich leider nicht beantworten. Mein Kona wurde bei dem Autohaus (Claas Wehner ist eine Kette von mehreren Autohäusern in uns um Hamburg) erstmals Verleast, dort laut Serviceheft auch immer pünktlich gewartet und ich habe in ja auch dort als Leasing-Rückläufer letztes Jahr März als Gebrauchtwagen gekauft. Darum bin ich auch selbst mit der 5. Inspektion wieder zu Wehner gegangen...
Daher liegt beim Händler im System nahe...
Zumindest für mich super praktisch, dass es eine vollständige Historie gibt.
JA, ich habe die 3-Jahren-Anschlussgarantie (noch bis 2028) bei Kauf über das Hyundai Autohaus-Wehner direkt auf mich überschrieben bekommen. Ich stehe dort namentlich in dem Garantievertrag.
Daher war mir die Einhaltung des Wartungsintervalls auch so wichtig!
Ich werde nach diesen
Erfahrungen erstmal beim Autohaus-Wehner bleiben.
Ich habe meinen als Vorführer ebenfalls von diesem Autohaus. Kann die guten Erfahrungen bestätigen. Für die 2. Insp (meine 1.) hatte ich bei 2 Autohäusern telefonisch angefragt. Einmal gut 500,- (wobei man mir nicht sagen konnte, was denn dafür alles gemacht wird, aber immerhin darauf hinwies, dass es beim nächsten Mal wg der E-Call-Batterie noch viel teurer werden würde -werde ich natürlich nicht machen lassen; das habe ich hier ja gelernt-) und das andere (eine Claas Wehner Niederlassung außerhalb von HH) nannte mir ca 240,-€. Bei der Abgabe meinte der Kundendienstmeister man sollte nach 2 Jahren unbedingt auch die Klimaanlagenwartung machen und das Kühlmittel erneuern. Ich fühlte mich etwas überfahren, stimmte aber leider zu. Bin dann auch bei über 500,- € gelandet. Auf meinen Einwand, man hätte mir am Telefon doch 240,- € genannt, meinte er, beim nächsten Mal sollte ich direkt bei ihm per Mail nachfragen. Dann hätte ich eine verlässliche Auskunft. Ok, das werde ich im Sommer bei beiden Autohäusern machen und sehen wie gut die Antworten und die Preise sind.