• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen

Ladekarten

  • vauwee
  • 13. Oktober 2022
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 5
  • 4
  • 5
  • Kona-MG
    Gast
    • 19. Oktober 2022
    • #21

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss der Erstbesitzer die Karte quasi freigeben, indem er seinen Zugang löscht.


    Dann muss ich mich mit der FIN neu anmelden, um den Zugangscode zu bekommen.

    • Zitieren
  • Otterberger
    Schüler
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    101
    • 19. Oktober 2022
    • #22

    Ich habe als Zweitbesitzer den Hyundai-Tarif erhalten. Zunächst wurde bei EnBw abgelehnt, da ja die Fahrzeug ID schon vergeben war. Dann habe ich bei EnBw nachgefragt und es ging etwas hin und her zwischen EnBw und Hyundai-Support. Schlussendlich half mir support@hyundai.de weiter. Auch ohne Freigabe des Vorbesitzers, da ich mit Kaufvertrag bzw. Anmeldung meines Fahrzeuges den Besitz nachweisen konnte. Sowohl EnBw-Support als auch Hyundai Support waren rasch in der Bearbeitung.

    Gefällt mir 1 Danke 1
    • Zitieren
  • Knochentrocken011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    395
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    65150 km
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 19. Oktober 2022
    • #23

    Wobei es ja gar nicht gesagt ist, dass der Erstbesitzer den Hyundai-Tarif überhaupt in Anspruch genommen hat. Ich kenne drei weitere E-Kona-Besitzer bei mir im Dorf und keiner von denen nutzt den Sondertarif.

    • Zitieren
  • AndysKona
    Gast
    • 20. Oktober 2022
    • #24

    Ich bin auch Zweitbesitzer meines Konas und der Händler hatte den Hyundai Tarif nicht genutzt.

    Daher war die Anmeldung kein Problem.

    Seit Januar 20222 nutze ich zweite meiner Karten, da ich zu Hause lade. Klassischer Pendler.


    LG Andy

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 20. Oktober 2022
    • #25

    Wenn man ADAC-Mitglied ist, ist der Hyundai Tarif auch uninteressant. Ich nutze ihn auch nicht.

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • Knochentrocken011
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    244
    Beiträge
    395
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    65150 km
    Wohnort
    Ruhrpott
    • 20. Oktober 2022
    • #26

    Wieso uninteressant? Sind die nicht identisch? Hab mir gerade die Preisübersicht angesehen und konnte keinen Unterschied feststellen?

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 20. Oktober 2022
    • #27

    Darum ist es ja uninteressant! Warum sollte man sich einen Tarif einrichten, wenn man genau diese Konditionen bereits hat?!

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • Ator
    Profi
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    883
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    46000 km
    • 21. Oktober 2022
    • #28

    Warum sollte man beim ADAC Mitglied sein, wenn man für den Kona eh eine Mobilitätsgarantie hat :/ ;)

    • Zitieren
  • AndysKona
    Gast
    • 21. Oktober 2022
    • #29
    Zitat von Ator

    Warum sollte man beim ADAC Mitglied sein, wenn man für den Kona eh eine Mobilitätsgarantie hat :/ ;)

    Allein wegen der Finanzierung für ein E-Auto. Hat sich in meinem Fall gelohnt.


    LG Andy

    Einmal editiert, zuletzt von AndysKona (21. Oktober 2022)

    • Zitieren
  • millbreak
    eKONA
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    274
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    26665 km
    • 21. Oktober 2022
    • #30

    Ich denke der ADAC-Tarif ist für diejenigen interessant, die (so wie ich) sowieso seit Jahrzehnten ADAC-Mitglied sind und auch noch andere ADAC-Produkte und Dienstleistungen nutzen.

    Grüße, Frank :)


    KONA electric | MJ23 | 100kW (136PS) | 39,2kW | Trend-, Navigations-, Assistenz-Paket |Dark Knight | OHNE Schiebedach / Dachlackierung | Ganzjahresreifen
    Modellname System OSBE.S5BLC.AEU
    Infotainmentsystem Softwareversion OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.250226
    Kartenversion EUR.17.50.48.026.621.5
    Bluelink 2.0.23
    Wallbox stationär: Vestel EVC04-AC11SWA-T2P | mobil: Juice Booster 2 mit diversen Adaptern

    Danke 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 5
    • 4
    • 5
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen

Ähnliche Themen

  • Kona 64kw 11kw Lader lädt nur mit 3,2kw an mobiler Porsche Wallbox und roter CEE16 Dose

    • dervulkan
    • 10. Juli 2022
    • Kona - Motor: Elektro
  • Mit dem E-KONA durch Frankreich

    • tilsiter
    • 7. August 2022
    • Kona - Motor: Elektro
  • Mit dem KONA EV in 2023 bis zum Nordkap, wer gibt Tipps und Ratschläge

    • tilsiter
    • 10. August 2022
    • Kona - Motor: Elektro
  • Schnellladesäule

    • Rainer T
    • 13. Juni 2022
    • Öffentliche Ladesäulen und Stromtankstellen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern