• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

ABRP

  • Bibi 912
  • 4. März 2022
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • Bibi 912
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    29
    • 4. März 2022
    • #11

    OK, dann werde ich mich noch einige Zeit mit dem ABRP beschäftigen. Der Grund ist, dass wir vor einiger Zeit zu einer Sportveranstaltung an der Müritz waren. Gemäß der Angaben vom Auto hätte die Akkuladung bis nach Hause gereicht. Allerdings habe ich die Rechnung ohne dem Wetter gemacht. Auf der Rücktour habe ich dann gemerkt, dass der Verbrauch sich durch den mächtigen Gegenwind, der im Auto nicht zu spüren war, doch erhöht hat und es knapp wurde. ABRP hätte mir im Vorfeld schon Ladestationen, die möglichst nah am Wege lagen angezeigt. Mit den Bordmitteln war das einiges komplizierter, wodurch ich einen Umweg von insgesamt rund 40km (für hin und rück) machen musste. Hat ja auch funktioniert, war nur irgendwie, wie gesagt, umständlich.

    • Zitieren
  • Bibi 912
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    29
    • 4. März 2022
    • #12

    Hallo Marshal, vielen Dank für deine Erklärung. Nun leuchtet mir ein, warum das doch ein wenig umständlich mit den Bordmitteln ist. Wie schon gesagt, werde ich mich weiter mit dem ABRP beschäftigen und das Bordsystem als Hilfe benutzen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • soundlink
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    261
    Wohnort
    Berlin
    • 4. März 2022
    • #13

    Mein Verbrenner hat sich gemeldet als der Spritvorrat zur Neige ging und hat gefragt ob er zur nächsten Tanke navigieren soll.

    Macht der EV das nicht ( natürlich nicht zur Tankstelle sondern zur nächsten Lademöglichkeit)???

    Kona 1,6 GDI Premium, 4 WD, Automatik, Pulse Red, Adaptiver Tempomat, Navi- Paket, Sitz Paket, Bear Lock

    • Zitieren
  • Duck-E
    Profi
    Reaktionen
    929
    Beiträge
    1.142
    • 4. März 2022
    • #14

    Ich benutze den ABRP mit Fahrzeug-Livedaten seit fast drei Jahren. Ausfälle gab es bisher nur sehr selten. Wenn man mehrere unterschiedliche Quellen im Netz einbezieht, wird der ABRP allgemein als die beste und zuverlässigste Routen- und Ladeplanung eingestuft. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten und Filter übertreffen die Teslasoftware bei weitem.

    Kona 64 kWh BEV Prime, MJ21, Phantom-Black EZ 10/21 - 03/22 bis 04/25

    Aktuell Niro EV 07/24 Vollausstattung + Schiebedach

    • Zitieren
  • tippex
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.978
    Beiträge
    2.630
    Bilder
    10
    km-Stand
    45775 km
    Wohnort
    Baden
    • 4. März 2022
    • #15
    Zitat von soundlink

    Mein Verbrenner hat sich gemeldet als der Spritvorrat zur Neige ging und hat gefragt ob er zur nächsten Tanke navigieren soll.

    Macht der EV das nicht ( natürlich nicht zur Tankstelle sondern zur nächsten Lademöglichkeit)???

    Eine rechtzeitige Meldung kommt auf jeden Fall. Dann kann man live die nächste Ladestation suchen.
    Dazu gibt es Filter nach DC/AC und Betreiber.

    Alles ganz einfach.
    Plane das auf längeren Fahrten schon vorher. Zum Beispiel mit dem Routenplaner von GoingElectric.
    Aber natürlich kann man auch ABRP benutzen. :)

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 240726

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Car Muller
    Gast
    • 4. März 2022
    • #16
    Zitat von Bibi 912

    ..werde ich mich weiter mit dem ABRP beschäftigen und das Bordsystem als Hilfe benutzen. Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Servus Bibi,


    vllt probierst auch mal diese App, ich habe sie zwar noch nicht getestet, ist aber anscheinend relativ gut und sicherlich als Ergänzung oder 2. Möglichkeit zu ABRP nicht zu verachten :)

    • Zitieren
  • R.-Peter
    Gast
    • 4. März 2022
    • #17
    Zitat von Car Muller

    Servus Bibi,


    vllt probierst auch mal diese App, ich habe sie zwar noch nicht getestet, ist aber anscheinend relativ gut und sicherlich als Ergänzung oder 2. Möglichkeit zu ABRP nicht zu verachten :)

    Ich habe eben mal ein wenig mit der App gespielt. Ich finde, dass sie sich einfach bedienen lässt. So gesehen ganz gut. Aber mir würde die Funktion "Autobahn meiden" oder auch die Möglichkeit zwischnen mehreren Routen wählen zu können, fehlen.

    • Zitieren
  • Bibi 912
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    29
    • 8. März 2022
    • #18

    Hallo zusammen. So langsam gewöhne ich mich an die ABRP und kann sagen, dass die Informationen die sie liefert doch ziemlich genau den Tatsachen entsprechen. Sehr gut finde ich die vielen Einstellmöglichkeiten, sowie der Möglichkeit, alles in Echtzeit (Wetter, Topographie, Straßenbeschaffenheit, usw.) einfließen zu lassen. Nur eines fehlt mir noch und das ist die Möglichkeit, alle Routen, welche bereits erstellt wurden auch im Auto zur Auswahl zu haben. Leider bekomme ich nach dem Anschließen meines Handys immer nur einen Teil auf dem Display im Kona MY21 Facelift zu sehen. Wie kommt das, oder mache ich da etwas falsch. Es wäre schön, wenn mir hierzu jemand einen Tipp geben kann.

    • Zitieren
  • RealKonaFred
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    • 8. März 2022
    • #19

    Wenn ihr hier von ABRP redet, meint ihr dann die Bezahlversion, oder die kostenlose? Letzterer fehlen doch einige interessante Funktionen.

    Hyundai Kona Elektro MJ21

    • Zitieren
  • Bibi 912
    Anfänger
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    29
    • 8. März 2022
    • #20

    Sorry, ich meine die Premium, also die Vollversion / Bezahlversion.

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Car-Hifi, Telefon und Navigation

Ähnliche Themen

  • CarPlay Android Auto und praktische Apps

    • Konavk
    • 15. Februar 2022
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation
  • Fahrstrecke; München-Saarland

    • Guzzi
    • 13. Februar 2022
    • Kona - Motor: Elektro
  • ABRP Abetterrouteplanner jetzt direkt mit dem Auto verbinden

    • Duck-E
    • 24. Dezember 2021
    • Car-Hifi, Telefon und Navigation
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern