• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Stromanbieter, Ladekarten, Apps, Roaming und Abrechnung

Ladekarte

  • Polly1860
  • 2. Januar 2022
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8Seite 8 von 9
  • 9
  • Anok21
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    72
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    OWL
    • 25. Januar 2023
    • #71

    ... auch eine Möglichkeit :)

    Kona Elektro I 64 kWh I MJ 2022

    • Zitieren
  • millbreak
    eKONA
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    274
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    26665 km
    • 25. Januar 2023
    • #72
    Zitat von Harald1

    ich habe noch zusätzlich die ENBW Karte von ADAC

    wenn du Mitglied bist kostet die Karte nichts und hast genauso Vorteile.

    Ich selbst habe die Hyundai Karte nicht aktiviert.

    Habe ich ebenso gemacht :)

    Grüße, Frank :)


    KONA electric | MJ23 | 100kW (136PS) | 39,2kW | Trend-, Navigations-, Assistenz-Paket |Dark Knight | OHNE Schiebedach / Dachlackierung | Ganzjahresreifen
    Modellname System OSBE.S5BLC.AEU
    Infotainmentsystem Softwareversion OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.250226
    Kartenversion EUR.17.50.48.026.621.5
    Bluelink 2.0.23
    Wallbox stationär: Vestel EVC04-AC11SWA-T2P | mobil: Juice Booster 2 mit diversen Adaptern

    • Zitieren
  • Vuzero
    Gast
    • 25. Januar 2023
    • #73
    Zitat von Harald1

    wenn du Mitglied bist kostet die Karte nichts und hast genauso Vorteile.

    sogar noch einen Tick günstiger (an nicht EnBW) als der Hyundai Tarif

    • Zitieren
  • tippex
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.978
    Beiträge
    2.630
    Bilder
    10
    km-Stand
    45775 km
    Wohnort
    Baden
    • 25. Januar 2023
    • #74
    Zitat von Anok21

    na ja, wofür ist denn der QR-code (der, der sich direkt oberhalb des Steckers befindet)?

    Dachte immer der wäre für das Laden ohne Vertrag. :/

    Mit Vertrag und App braucht man das eigentlich nicht. Einfach den Ladeanschluss aus der Liste wählen unhd den Ladevorgang starten.


    intercharge direct - Ladevorgang einfach per PayPal bezahlen - e-Stations Blog

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 240726

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Anok21
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    72
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    OWL
    • 26. Januar 2023
    • #75

    Das war ja das (ein) Problem - neben der Netzwerkfehleranzeige bei mir. Die Säulen im Ladepark Könnern waren nicht nummeriert (nichts gefunden) und mein Beifahrer mit eigener App konnte so auch nicht die richtige Säule auswählen. Sind dann zu Aral-Säule nebenan per Bezahlung mit EC-Karte (natürlich wesentlich teuerer).


    Gute Nacht!

    Kona Elektro I 64 kWh I MJ 2022

    • Zitieren
  • hoyohoo
    Profi
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    615
    • 26. Januar 2023
    • #76

    Wenn du eh ENBW nutzen willst, kannst du nicht einfach AutoCharge aktivieren? Dann brauchst du nur noch anstecken, die Säulen erkennen das Auto anhand der Mac-Adresse automatisch und man kann ohne Karte oder App laden. Zum beenden dann im Auto einen niedrigeren Akku Sollzustand einstellen, als aktuell ist, dann unterbricht er das laden direkt.

    Hyundai Kona Electric 39,2 kWh / 100 kW - Edition 30+ / Modelljahr 21

    Software: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.221129

    • Zitieren
  • millbreak
    eKONA
    Reaktionen
    221
    Beiträge
    274
    Fahrzeugbestellungen
    1
    km-Stand
    26665 km
    • 26. Januar 2023
    • #77
    Zitat von hoyohoo

    Wenn du eh ENBW nutzen willst, kannst du nicht einfach AutoCharge aktivieren? Dann brauchst du nur noch anstecken, die Säulen erkennen das Auto anhand der Mac-Adresse automatisch und man kann ohne Karte oder App laden. Zum beenden dann im Auto einen niedrigeren Akku Sollzustand einstellen, als aktuell ist, dann unterbricht er das laden direkt.

    Wo genau aktiviert man "AutoCharge"?


    In der enBW-App habe ich nichts dazu gefunden.

    Aktiviert man unter ->Einstellungen - Laden - Automatischer Ladestart (mit dem Zusatz: "Startet den Ladevorgang nach einem erfolgreichen QR-Scan automatisch"), muss man doch dennoch die Säule scannen, oder irre ich mich?

    Grüße, Frank :)


    KONA electric | MJ23 | 100kW (136PS) | 39,2kW | Trend-, Navigations-, Assistenz-Paket |Dark Knight | OHNE Schiebedach / Dachlackierung | Ganzjahresreifen
    Modellname System OSBE.S5BLC.AEU
    Infotainmentsystem Softwareversion OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.250226
    Kartenversion EUR.17.50.48.026.621.5
    Bluelink 2.0.23
    Wallbox stationär: Vestel EVC04-AC11SWA-T2P | mobil: Juice Booster 2 mit diversen Adaptern

    • Zitieren
  • Vuzero
    Gast
    • 26. Januar 2023
    • #78
    Zitat von millbreak

    Wo genau aktiviert man "AutoCharge"?

    AutoCharge an EnBW-Ladesäulen: So funktioniert’s | EnBW
    Mit AutoCharge bringt die EnBW eine neue Funktion an ihre Ladesäulen. YouTuber Car Maniac hat das automatische Laden getestet.
    www.enbw.com

    Danke 1
    • Zitieren
  • Conator
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    13
    • 26. Januar 2023
    • #79

    Und bitte nicht vergessen AutoCharge zu deaktivieren wenn der Wagen mal verkauft wird...außer man will dem neuen Besitzer frei laden spendieren...

    Slava Ukraini

    Haha 1
    • Zitieren
  • Vuzero
    Gast
    • 26. Januar 2023
    • #80
    Zitat von Conator

    ...außer man will dem neuen Besitzer frei laden spendieren...

    :thumbup:


    Auch mit Vorsicht das Ganze, wenn man günstigere Ladetarife eines anderen Anbieters hat... Schon geschickt von EnBW 8)

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8Seite 8 von 9
    • 9
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Elektromobilität BAFA und Co.
  3. Stromanbieter, Ladekarten, Apps, Roaming und Abrechnung

Ähnliche Themen

  • EnBW bietet AutoCharge an eigenen Schnellladepunkten an

    • tippex
    • 26. November 2021
    • Kona - Motor: Elektro
  • Wie wählt man seine(n) Ladesäulenanbieter?

    • CowboyNic
    • 30. November 2021
    • Kona - Motor: Elektro
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern